emel82 / Fotolia
Online-Seminar: Teilentladungen - Empfindlich messen und richtig bewerten, Modul 5 - 8
#DIGI
Zur Veranstaltungs-Homepage
Anmelden
Termin
Beginn: | 25.02.2021 | 09:00 Uhr |
Ende: | 25.02.2021 | 17:00 Uhr |
Veranstaltungs-Sprache

Zielgruppe
Ingenieure, Techniker und Elektromeister aus den Bereichen Vor-Ort-Prüfung, Service, Prüffeld, Betrieb und Instandhaltung.
Veranstaltungsort
VDE VERLAG GmbH
Virtueller Seminarraum
Beschreibung
Das Seminar beabsichtigt, die Teilnehmer zu sensitiver Messung zu befähigen, zwischen innerer und äußerer Teilentladung zu unterscheiden, Teilentladungs-Muster richtig zu interpretieren und schließlich die Fehlerstelle zu orten. Anhand von Messdemonstrationen werden Messungen an Hochspannungs-Betriebsmitteln wie Kabeln, Trafos und Statorwicklungen trainiert.
Programm:
Programm:
09:00 - 10:30 Uhr Modul 5:
TE-Messung an Drehenden Maschinen (Stator)
- Isolationssysteme von Hochspannungsmaschinen
- Geeignete Messkreise
- TE-Norm 60034-27
- Demo-Messung
- Q&A
11:00 - 12:30 Uhr Modul 6:
Nicht-Konventionelle TE-Messung - Akustisch, UHF
- TE-Ortung im Trafo
- Akustische Ortung mit Ultraschall
- Antennen und Sonden
- Q&A
13:30 - 15:00 Uhr Modul 7:
TE-Messung an Mittelspannungskabeln - mit Messdemo
- Aufbau Messkreis
- TE-Ortung
- Demo-Messung
- Q&A
15:30 - 17:00 Uhr Modul 8:
Online-TE-Messungen - mit Messdemo
- Gegenüberstellung Offline-Online
- Auskoppelarten (VDS, Capdis, RFCT, TEV)
- Q&A
Preis
Persönliches VDE-Mitglied | 500,00 € |
Nichtmitglied | 560,00 € |
Veranstalter
VDE-Seminare
Referenten
Prof. Dr.-Ing. Kay Rethmeier
Bemerkungen
Hinweis:
Das Seminar findet im virtuellen Seminarraum statt. Es sind folgende Voraussetzungen notwendig:
•PC mit Breitbandzugang
•USB-Headset zur besseren Kommunikation
Als angemeldeter Teilnehmer erhalten Sie per E-Mail die Zugangsdaten. Das VDE-Zertifikat erhalten Sie ebenfalls per E-Mail. Einen Aufkleber für den VDE-Pass können Sie auf Wunsch per Post zugestellt bekommen.