Messung-Elektroinstallation-2
bfe
12.12.2022 - 16.12.2022 Virtueller Seminarraum Seminar

Online-Grundseminar EMV und Oberschwingungen

Teil 2 zum EMV Sachkundigen (VdS) #DIGI
Zur Veranstaltungs-Homepage Anmelden
Termin
Beginn: 12.12.2022 09:00 Uhr
Ende: 16.12.2022 17:00 Uhr
Veranstaltungs-Sprache
de-DE
Zielgruppe
  • Teilnahme am Seminar EMV und Oberschwingungen.
  • Qualifikation als Geselle oder Meister des Elektroinstallateurhandwerks, Ingenieur oder staatlich geprüfter Elektrotechniker. Ferner Personen, die eine Ausnahmebewilligung der zuständigen Handwerkskammer für das vorgenannte Handwerk besitzen.
  • Personen mit anderer Ausbildung erhalten eine Teilnahmebescheinigung, können jedoch nicht an der Prüfung teilnehmen.
Veranstaltungsort

VDE VERLAG GmbH
Virtueller Seminarraum

Beschreibung
Der Teilnehmer kennt nach erfolgreichem Abschluss des Seminars die wichtigsten Begriffe zur EMV. Er erhält eine Einsicht in die EMV-Normung, kann EMV-Störungen und Gegenmaßnahmen beurteilen und bekommt einen Einblick in den EMV-gerechten Aufbau elektrischer Anlagen.

Programm:

1. Tag: Einführung in die EMV, Gesetzliche Bestimmungen, EMV-Richtlinie, EMV-Gesetz, Normen, Störgrößen: ihre Quellen und Auswirkungen, Kopplungsarten, Vorführungen, Demonstrationen

2. Tag: Fortsetzung Kopplungsarten, EMV-Maßnahmen in der Elektroinstallation, Potentialausgleich, Massung und Erdung, Netzsysteme, Erdung des einspeisenden Systems, Potentialausgleich als Stern- und Maschensystem, Vorführungen, Demonstrationen

3. Tag: Leitungsbetrieb und Trassierung, Leitungsbemessung, Verlegeabstände, Schirmung, Filterung, EMV-gerechter Schaltschrankaufbau, Nachrüsten in bestehenden Anlagen, Vorführungen, Demonstrationen

4. Tag: Oberschwingungen, Oberschwingungserzeuger, Neutralleiterüberlastung, Neutralleiterunterbrechung, Maßnahmen gegen Auswirkungen von Oberschwingungen, Besonderheiten bei Frequenzumrichtern, Planungsgrundlagen, Prüfungen, nachmittags schriftliche Online-Prüfung

5. Tag: Eventuell mündliche Nachprüfung, Besprechung der Prüfungsfragen, Behandlung spezieller EMV-Probleme, Abschlussdiskussion und Ausgabe der Teilnahme- und Prüfungsbescheinigungen

Preis
Persönliches VDE-Mitglied 1460,00 €
Nichtmitglied 1520,00 €
Veranstalter

VDE-Seminare

Mitveranstalter

VDE Ausschuss Blitzschutz und Blitzforschung (VDE ABB)

Referenten
Johannes Walfort
Bemerkungen
Das Seminar findet im virtuellen Seminarraum statt. Es sind folgende Voraussetzungen notwendig:
 
•PC mit Breitbandzugang
•USB-Headset zur besseren Kommunikation
 
Als angemeldeter Teilnehmer erhalten Sie per E-Mail die Zugangsdaten. Das VDE-Zertifikat erhalten Sie ebenfalls per E-Mail. Einen Aufkleber für den VDE-Pass können Sie auf Wunsch per Post zugestellt bekommen. Die Teilnehmerunterlagen werden nach der Veranstaltung in digitaler Form zur Verfügung gestellt.

 

Bitte beachten Sie, dass sich als EMV-Sachkundiger nur nach dem erfolgreichen Besuch beider Teile zertifizieren  lassen können. Informationen über den Teil 1 "Blitz- und Überspannungsschutz" finden Sie unter:

 

https://www.vde-verlag.de/seminare/suchen/?textsuche=Grundseminar%3A+Blitz-+und+%C3%9Cberspannungsschutz+%28VDE+gepr%C3%BCfte+Blitzschutzfachkraft%29

Kontakte
Ansprechpartner
Stephanie Koch
VDE VERLAG GMBH
Kaiserleistraße 8A
63067 Offenbach am Main

9v3z4r8vQAuv-Av82rx.uv Tel. 069 840006-1312
Fax 069 840006-9312

Themen

Das könnte Sie auch interessieren: