VDE
Termin
Beginn: | 26.08.2022 | 09:00 Uhr |
Ende: | 26.08.2022 | 17:00 Uhr |
Veranstaltungs-Sprache

Zielgruppe
- Elektrofachkräfte (EF)
- Verantwortliche Elektrofachkräfte (VEF)
- Elektrofachkräfte für festgelegte Tätigkeiten (EFffT)
- Anlagenverantwortliche, Arbeitsverantwortliche
- Befähigte Personen, Sicherheitsbeauftragte
- Fachkräfte für Arbeitssicherheit
Veranstaltungsort
Klee-Center GmbH Existenzgründerzentrum
Kleestraße 21-23
90461 Nürnberg
Beschreibung
?
Programm:
Programm:
Sensibilisierung für Arbeitssicherheit im Elektrobereich
- Störlichtbögen
- Verantwortlichkeiten und Personal
Wirkung des elektrischen Stromes auf den Menschen
- Körperwiderstände
- Wechselströme
- Gleichströme
- Wechselströme über 100Hz
- Herzkammerflimmern
- Große Stromstärken
- Berührungsspannungen
- Verbrennungen und Verblitzungen
- Konsequenzen aus den Untersuchungen
- Unfälle durch den elektrischen Strom
Ergebnisse der Unfallforschung
- Unfallbeispiele aus der Praxis
- DGUV Vorschrift 3 (ehemals BGV A3) „Elektrische Anlagen und Betriebsmittel“
- Geltungsbereich
- Begriffe
- Grundsätze
- Grundsätze beim Fehlen elektrotechnischer Regeln
- Prüfungen
- Arbeiten an aktiven Teilen
- Arbeiten in der Nähe aktiver Teile
- Zulässige Abweichungen
Arbeitskräfte im Elektrobereich tätiger Personen
- Elektrofachkräfte/Elektrofachkräfte für festgelegte Tätigkeiten
- Elektrotechnisch unterwiesene Personen
- Elektrotechnische Laien
Die 5 Sicherheitsregeln (Arbeiten im spannungsfreien Zustand)
- Freischalten
- Gegen Wiedereinschalten sichern
- Spannungsfreiheit feststellen
- Erden und Kurzschließen
- Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
Betrieb von u. Umgang mit elektrischen Anlagen (gem. VDE 0105 Teil 100)
- Ausrüstungen, Schutz- und Hilfsmittel, Werkzeuge
- Übliche Betriebsvorgänge
- Arbeitsmethoden
- Instandhaltung
- Wichtige Spielregeln
Hinweise zu aktualisierten VDE-Vorschriften und Gesetze
- Aktuelle Schwerpunktsetzung
Preis
Persönliches VDE-Mitglied | 560,00 € |
Nichtmitglied | 620,00 € |
Veranstalter
VDE-Seminare
Mitveranstalter
VDE-Bezirksverein Nordbayern e.V.
Referenten
Michael Bruchhaus
Bemerkungen