VDE Visual
VDE
10.10.2022 - 14.10.2022 Virtueller Seminarraum Seminar

Online-Seminar: Zertifikatslehrgang Power Quality Sachkundiger (VDE), Teil A-E

Einzigartiger Zertifizierungslehrgang für den Bereich Spannungsqualität #DIGI
Zur Veranstaltungs-Homepage Anmelden
Termin
Beginn: 10.10.2022 09:00 Uhr
Ende: 14.10.2022 18:00 Uhr
Veranstaltungs-Sprache
de-DE
Zielgruppe

Mitarbeiter in den EVUs, Kundenberater, Entwickler und Betreiber von leistungselektronischen Anlagen, Ingenieurbüros und Prüflaboratorien, Entwickler von Messgeräten zur Oberschwingungs- und Flickermessung, Entwickler und Betreiber von Erzeugungsanlagen

Veranstaltungsort

VDE VERLAG GmbH
Virtueller Seminarraum

Beschreibung
In den Teilen A-E werden die grundlegenden Verfahren zur Beurteilung von Oberschwingungen und Unsymmetrien erarbeitet. Die Normen zur Messung und Begrenzung von Oberschwingungen und Unsymmetrien werden eingehend betrachtet und netz- und anlagenseitige Maßnahmen zur Reduzierung der Störaussendung vorgestellt. Die Vorstellung von praktischen Messungen runden das Seminar ab.

Programm:

Teil A: Grundlagen
(Prof. Dr.-Ing. Mombauer)
Einführung in die Rechnung mit komplexen Zahlen

Teil B: Oberschwingungen - Grundlagen
(Prof. Dr.-Ing. Mombauer)

  • Einführung
  • Oberschwingungen - Grundlagen
  • Grundlagen

 

Teil C: Oberschwingungen - Vertiefung
(Prof. Dr.-Ing. Gretsch)

  • Messverfahren
  • Oberschwingungen in Stromversorgungsnetzen
  • Neutralleiterbelastung durch Oberschwingungen
  • Interharmonische in Stromversorgungsnetzen
  • Anschluss oberschwingungserzeugender Anlagen großer Leistung an das öffentliche Netz
  • Oberschwingungen: Prüf- und Messverfahren nach EN 61000-3-2
  • Oberschwingungen: Prüf- und Messverfahren nach EN 61000-3-12
  • Maßnahmen zur Reduzierung der Störaussendung
  • Verbesserung der Spannungsqualität
  • Eigenschaften der elektrischen Spannung


Teil D: Unsymmetrie
(Prof. Dr.-Ing. R. Gretsch)

  • Grundlagen
  • Ursachen für Unsymmetrie
  • Übertragung von Unsymmetrie in Netzen
  • Auswirkungen von Unsymmetrie
  • Abhilfemaßnahmen (passiv und aktiv)


Teil E: Oberschwingungen - praktische Messungen
(J. Blum)

  • Oberschwingungen
  • Zwischenharmonische in Versorgungsnetzen und Industrieanlagen

 


 

Preis
Persönliches VDE-Mitglied 2240,00 €
Nichtmitglied 2300,00 €
Veranstalter

VDE-Seminare

Referenten
Prof. Dr.-Ing. W. Mombauer
Bemerkungen

Der Lehrgang besteht aus den Modulen Teil A-E und Teil F-H sowie der Prüfung zum Sachkundigen (VDE), die alle einzeln buchbar sind.

Neben einem Taschenrechner gehört auch das folgende Fachbuch aus dem VDE VERLAG zu den Seminarunterlagen:

  • Netzrückwirkungen von Niederspannungsanlagen: VDE-Schriftenreihe - Normen verständlich Band 111

Zur Erlangung des Abschluss Power Quality Sachkundiger (VDE) besuchen Sie auch das Seminar Teil F-H.
Die Termine finden Sie unter www.vde-verlag.de/seminare.
Bei gemeinsamer Buchung des Seminares Teil A-E und Teil F-H erhalten Sie auf Teil F-H einen Paketpreisnachlass von 10%.

Die Prüfungsgebühr von 590,00 € ist nicht in den Teilnahmegebühren enthalten.

Hinweis:
 
Das Seminar findet im virtuellen Seminarraum statt. Es sind folgende Voraussetzungen notwendig:
 
  • PC mit Breitbandzugang
  • USB-Headset zur besseren Kommunikation
 
Als angemeldeter Teilnehmer erhalten sie per Mail die Zugangsdaten. Das VDE Zertifikat erhalten per Mail. Ein Aufkleber für den VDE Pass können Sie zusätzlich per Post zugestellt bekommen.

Kontakte

Ansprechpartner
Stephanie Koch
VDE VERLAG GMBH
Kaiserleistraße 8A
63067 Offenbach am Main

9v3z4r8vQAuv-Av82rx.uv Tel. 069 840006-1312
Fax 069 840006-9312

Das könnte Sie auch interessieren: