emel82 / Fotolia
Prüfung und Messung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel nach der neuen DIN VDE 0701-0702 und 0751
Termin
Beginn: | 23.09.2022 | 09:00 Uhr |
Ende: | 23.09.2022 | 17:00 Uhr |
Veranstaltungs-Sprache

Zielgruppe
Elektrofachkräfte, -ingenieure, -techniker, -meister, -installateure und Fachvorgesetzte aus Handwerk, Industrie, Behörden und dem öffentlichen Dienst, zu deren Aufgaben lt. Betriebssicherheitsverordnung und Arbeitsschutzgesetz die Bereitstellung von elektrotechnischen Arbeitsmitteln gehört, um eine Gefährdung so gering wie möglich zu halten.
Veranstaltungsort
VDE VERLAG GmbH
Kaiserleistr. 8 A
63067 Offenbach/M.
Beschreibung
Das Seminar vermittelt dem Prüfverantwortlichen und/oder dem ausführenden der Prüfung das Wissen über die Rechtslage und die praktische Vorgehensweise der Prüfung und Messung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel nach der DIN VDE 0701-0702 und 0751.
Programm:
Programm:
- Rechtliche Grundlagen (Klärung der Pflichten zur Prüfung)
- Gefahren des elektrischen Stroms
- Messaufbauten und Messmethoden
- Praktische Messungen an verschiedenen elektrischen Betriebsmitteln
- Messpraktikum mit Messgeräten verschiedenster Hersteller
Preis
Persönliches VDE-Mitglied | 590,00 € |
Nichtmitglied | 650,00 € |
Veranstalter
VDE-Seminare
Referenten
Sebastian Onnenberg
Bemerkungen
Gerne können eigene Messgeräte mitgebracht und genutzt werden. Der Dozent kennt sich in den gängigen Messgeräten bestens aus und kann hierzu noch Kniffe und Tricks verraten.
Folgende Regelwerke werden behandelt: DIN VDE 0701-0702, DIN VDE 0751, ArbSchG, BetrSichV, MPBetreibV, TRBS, DGUV Vorschrift 1, DGUV Vorschrift 3, DGUV Information 203-070, DGUV Information 203-071