VDE
Online-Seminar: Power Quality in der Praxis
Probleme und Ausfälle von elektrischen Anlagen aufgrund von Oberschwingungen, Flicker, Spannungseinbrüchen und/oder Frequenzumrichter Betrieb #DIGI
Zur Veranstaltungs-Homepage
Anmelden
Termin
Beginn: | 07.12.2022 | 09:00 Uhr |
Ende: | 07.12.2022 | 17:00 Uhr |
Veranstaltungs-Sprache

Zielgruppe
Elektro- und Elektronik-Fachleute in Service, Wartung und Planung; in Industrie, Ausbildung, Stromversorgung und Handwerk sowie allgemeine Interessenten an der Thematik
Veranstaltungsort
VDE VERLAG GmbH
Virtueller Seminarraum
Beschreibung
Nach dem Seminar sollten die Teilnehmer in der Lage sein, Probleme in der Spannungs- und Stromversorgung zu erkennen und ggfs. eine Auswahl der richtigen Methode zur Fehlersuche zu treffen. Sie haben die Grundlagen und -begriffe der Spannungsqualität gelernt und können diese anwenden. Praxisbeispiele werden in Form von Online-Demonstrationen gezeigt.
Programm:
Programm:
Power Quality (Spannungsqualität)
- Erklärung Power Quality anhand Praxis Beispiele
- Wie treten welche Störungen auf?
- Was sagen die Normen / DIN usw.?
- Was sind Oberschwingungen?
- Was ist Flicker?
- Wie messe ich die elektrischen Parameter und werte Sie aus?
- Was muss ich protokollieren?
Preis
Persönliches VDE-Mitglied | 560,00 € |
Nichtmitglied | 620,00 € |
Veranstalter
VDE-Seminare
Referenten
Markus Meinke
Bemerkungen
Das Seminar findet im virtuellen Seminarraum statt. Es sind folgende Voraussetzungen notwendig:
- PC mit Breitbandzugang
- USB-Headset zur besseren Kommunikation
- Webcam zur persönlichen Kontaktaufnahme, falls vorhanden
Als angemeldeter Teilnehmer erhalten Sie per E-Mail die Zugangsdaten. Das VDE-Zertifikat erhalten Sie ebenfalls per E-Mail. Einen Aufkleber für den VDE-Pass können Sie auf Wunsch per Post zugestellt bekommen.
Die Seminarzeit wird gegliedert in 3 x 90 Minuten-Einheiten:
09:00 - 10:30 Uhr
11:00 - 12:30 Uhr
14:00 - 15:30 Uhr