emel82 / Fotolia
Teilentladungen - Empfindlich messen und richtig bewerten, Teil 1: Basics
Grundlagen #EW
Zur Veranstaltungs-Homepage
Anmelden
Termin
Beginn: | 07.09.2022 | 10:00 Uhr |
Ende: | 07.09.2022 | 16:00 Uhr |
Veranstaltungs-Sprache

Zielgruppe
Ingenieure, Techniker und Elektromeister aus den Bereichen Vor-Ort-Prüfung, Service, Prüffeld, Betrieb und Instandhaltung. Die Anzahl der Teilnehmer ist wegen der praktischen Versuchsdurchführung beschränkt.
Veranstaltungsort
Hochspannungslabore der Fachhochschule Kiel
Grenzstr. 5
24149 Kiel
Beschreibung
?
Programm:
Programm:
- Einführung zur Diagnostik an Hochspannungs-Betriebsmitteln
- Grundlagen zu Teilentladungen und deren Messung
- Betriebsmittel und Bedeutung von Teilentladungen
- Physikalische Effekte, Analyse, Darstellung im Phase Resolved PD (PRPD) Pattern
- Normen zur TE-Messung, z.B. IEC 60270
- Grundlagen zu praktischen Messungen
- Messkreis, TE-Sensorik und Kalibrierung
- Betriebsmittel und Bedeutung von Teilentladungen
Preis
Persönliches VDE-Mitglied | 720,00 € |
Nichtmitglied | 780,00 € |
Veranstalter
VDE-Seminare
Referenten
Prof. Dr.-Ing. Kay Rethmeier
Bemerkungen
Bitte beachten Sie, dass Sie einen Paketpreis bei der Buchung beider Seminarteile erhalten:
Paketpreis Standard: 1.300 €
Paketpreis Mitglieder: 1.240 €