emel82 / Fotolia
Teilentladungen - Empfindlich messen und richtig bewerten, Teil 2: Advanced
Spezifische TE-Problematik #EW
Zur Veranstaltungs-Homepage
Anmelden
Termin
Beginn: | 08.09.2022 | 10:00 Uhr |
Ende: | 08.09.2022 | 16:00 Uhr |
Veranstaltungs-Sprache

Zielgruppe
Ingenieure, Techniker und Elektromeister aus den Bereichen Vor-Ort-Prüfung, Service, Prüffeld, Betrieb und Instandhaltung. Die Anzahl der Teilnehmer ist wegen der praktischen Versuchsdurchführung beschränkt.
Veranstaltungsort
Hochspannungslabore der Fachhochschule Kiel
Grenzstr. 5
24149 Kiel
Beschreibung
Programm:
• Spezifische TE-Problematiken bei Kabeln, rotierenden Maschinen, Schaltanlagen (GIS), Transformatoren
• Messungen in gestörter Umgebung
• Arten von Störern, Einkopplungswege, Gating, Separation mittels Sterndiagramm/3PARD, Pulsformanalyse/3FREQ
• Separieren von Störern und TE-Quellen, Kombination elektrische, UHF- und akustische Ortung, akustische Ortung an Trafos, elektrische Ortung an Kabeln
Preis
Persönliches VDE-Mitglied | 720,00 € |
Nichtmitglied | 780,00 € |
Veranstalter
VDE-Seminare
Referenten
Prof. Dr.-Ing. Kay Rethmeier
Bemerkungen
Bitte beachten Sie, dass der Besuch des 1. Teils (Basics) die Voraussetzung für das Verständnis des zweiten Teils darstellt!
Bei der Buchung beider Teile erhalten Sie den ermäßigten Paketpreis:
Paketpreis Standard: 1.300 €
Paketpreis VDE-Mitglieder: 1.240 €