VDE
VDE 0101 Hochspannungsanlagen mit Nennwechselspannungen über 1 kV
#EW
Zur Veranstaltungs-Homepage
Anmelden
Termin
Beginn: | 18.05.2022 | 10:00 Uhr |
Ende: | 19.05.2022 | 16:00 Uhr |
Veranstaltungs-Sprache

Zielgruppe
Elektroingenieure, Techniker, Meister und Elektrofachkräfte, aus EVUs und Industrie, Fachplaner für Errichtung und Instandhaltung elektrischer Starkstromanlagen und Betriebspersonal
Veranstaltungsort
VDE VERLAG GmbH
Kaiserleistraße 8 A
60367 Offenbach/M.
Beschreibung
Ziel des Seminars ist es, die Grundlagen für Projektierung und Errichtung von Starkstromanlagen sowie die Bemessung von Erdungsanlagen zu vermitteln. Dabei wird auch auf die Besonderheiten in Bezug auf die Anforderungen aus dem Produktsicherheitsgesetz (ProdSG) eingegangen. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Darstellung des Zusammenspiels zwischen Errichtung und Betrieb elektrischer Starkstromanlagen über 1 kV.
Programm:
Programm:
- Unfallgeschehen im Bereich der BG ETEM
- Gefahren des elektrischen Stromes
- Erdungsanlagen
- Schutzmaßnahmen, Hilfseinrichtungen, Instandhaltung
- Gesetzliche Arbeitsschutzvorschriften
- Entwicklung der nationalen, europäischen und internationalen Regelwerke zur Auslegung und Errichtung von Starkstromanlagen über 1 kV
- Allgemeine Anforderungen an Anlagen (elektrisch/mechanisch/klimatisch)
- Nachweis der Spannungsfestigkeit/Isolationskoordination
- Anforderungen an Betriebsmittel
- Maßnahmen zur Betriebssicherheit von Anlagen
Es wird ausreichend Gelegenheit für die Diskussion teilnehmerspezifischer Fragen gegeben.
Preis
Persönliches VDE-Mitglied | 760,00 € |
Nichtmitglied | 820,00 € |
Veranstalter
VDE-Seminare
Referenten
Dipl.-Ing. Peter Sieper
Bemerkungen
Das Fachbuch "Errichten von Starkstromanlagen mit Nennspannungen über 1 kV - Erläuterungen zu DIN VDE 0101" wird den Teilnehmern zur Verfügung gestellt.