Vortragsreihe für Blitzschutz-Praktiker - VERSCHOBEN
Beginn: | 13.09.2022 | 17:00 Uhr |
Ende: | 13.09.2022 | 18:00 Uhr |

Blitzschutz-Fachkräfte: Planer, Errichter, Prüfer
Elektrofachkräfte und Elektroplaner
Im Gebäudemanagement von Industrieunternehmen und Wohnungswirtschaft tätige Personen
Mitarbeiter*innen in Genehmigungsbehörden, Bauaufsichtsbehörden, Architekten, Lehrende in Hochschulen, Berufsschulen, Fachschulen etc.
Online-Konferenzraum
Typische Fehler in der Installation und wie man's richtig macht; Unterschied Blitzschutzpotentialausgleich - Überspannungsschutz nach VDE 0100-443
- Dieser Vertrag muss leider verschoben auf einen neuen Termin in 2023 werden. Am 13.9.2022 findet kein Vortrag statt.
Über die Vortragsreihe für Blitzschutz-Praktiker
Ziel dieser Vortragsreihe ist es, eine Plattform mit praxisnahen Vorträgen und Raum für Diskussionen und Austausch anzubieten.
Die Vortragsreihe ist von Praktikern für Praktiker. Sie soll den Wissens- und Erfahrungsaustausch zwischen den in Blitz- und Überspannungsschutz aktiven Praktikern fördern.
Das Programm wurde zusammengestellt von Experten des VDE Ausschusses für Blitzschutz und Blitzforschung (VDE ABB) in Zusammenarbeit mit der VDE Region Ost / Mitte.
VDE Ausschuss Blitzschutz und Blitzforschung (VDE ABB)
VDE Region 02 Ost/Mitteldeutschland
G. Schweble-Juch, Ing. Büro Schweble-Juch (Mitglied VDE ABB)
R. Schüngel, Landeshauptstadt München (Mitglied VDE ABB)
Zur Teilnahme klicken Sie bitte auf "Online-Vortragsraum MS Teams" unter > Links. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich, aber erwünscht.
Wenn Sie nach dem Vortrag die Unterlagen erhalten möchten, melden Sie sich bitte an > siehe Links.