Beginn: | 26.10.2022 | 18:00 Uhr |
Ende: | 26.10.2022 | 21:00 Uhr |

Tagungszentrum Südflügel Kulturbahnhof Kassel
Rainer-Dierichs-Platz 1
34117 Kassel
Deutschland
Der VDE begleitet seit über 100 Jahren die Entwicklung der Elektrotechnik und des Systems zur elektrischen Energieversorgung mit der Expertise seiner Mitglieder. Die Herausforderungen aus dem Klimawandel erfordern einen Umbau der Energieversorgung und stellen insbesondere das elektrische Versorgungssystem vor völlig neue Aufgaben. Daraus ergeben sich wichtige Fragen, die uns durch die Podiumsdiskussion leiten:
Welche neuen Lösungen und Strukturen gibt es?
Was bremst die Umsetzung der Energiewende?
Wie kann die Umsetzung beschleunigt werden?
Wie können die Folgen gerecht verteilt werden?
Der VDE Kassel will diese Fragen nicht nur aus technischer Sicht, sondern auch im Hinblick auf die Herausforderungen für die Gesellschaft und die Bereitschaft zur Veränderung betrachten.
Moderation: Ralf Berker (Berker Impuls)
Impulsvortrag: Prof. Dr.-Ing. Martin Braun (Fraunhofer IEE, Universität Kassel)
"Die Energiewende und der Umbau des elektrischen Versorgungssystems zur Kopplung von Strom, Wärme, Verkehr und Industrie"
Diskussions-Teilnehmer:
- Dr. Bettina Hoffmann MdB
- Friederike Wenderoth (dena)
- Jacob Alber (Fridays for Future)
- Olaf Kieser (EAM)
(last update 20.04.2022)
VDE-Bezirksverein Kassel e.V.
Es können nur angemeldete Personen teilnehmen. Bitte melden Sie jeden Teilnehmer für die Veranstaltung separat an.
Wir behalten uns kurzfristige Änderungen der Teilnahmebedingungen im Zusammenhang mit den geltenden Corona-Regeln vor. Hierzu werden Sie ggf. informiert.