Beginn: | 07.12.2022 | 09:00 Uhr |
Ende: | 07.12.2022 | 15:00 Uhr |

(zukünftige) MINT-Lehrkräfte der Metropolregion Rhein-Neckar, Sekundarstufe I und II
Heinrich Pesch Haus
Ludwigshafen
VERSCHOBEN AUF DEN 7. DEZEMBER - Bitte auf Programmänderungen achten!
120 Lehrkräfte aus 80 verschiedenen Schulen der Region - das war das erste MINT-Forum Rhein-Neckar 2019!
Dieses erfolgreiche Format wollen wir erneut auflegen: Interaktive und innovative Kurzworkshops zeigen Ihnen spannende MINT-Angebote und vernetzen Sie mit Kolleg*innen aller Schulformen in der Region.
Bei diesem Event kommen Nutzer*innen und Anbieter*innen außerschulischer MINT-Lernangebote zusammen, sammeln gemeinsame Erfahrungen, tauschen sich aus und fördern so die Bedarfs- und Zielgruppenorientierung der Angebotsentwicklung. Gesprächs- und Lernanlass ist das Motto "Schule 4.0", bei dem wir gemeinsam Inspiration für die Schule und das Lernen der Zukunft finden wollen.
Seien Sie dabei!
Programm:
Es erwarten Sie zwei spannende Keynotes und verschiedene Workshopangebote, die Sie am Vor- und Nachmittag besuchen können. Sie können zwischen folgenden Kurzworkshops wählen:
- Workshop 1: Zirkeltraining Klima
- Workshop 2: Design Thinking im Schnelldurchlauf
- Workshop 3: eduScrum® – ein Rahmenwerk für agiles Lehren und Lernen
- Workshop 4: Deeper Learning - Innovative Ideen für zeitgemäßes Lernen
- Workshop 5a: Hands-on Bionic4Education
- Workshop 5b: Hands-on PTC Onshape*
- Workshop 6: Smarte Photometrie im forschungsorientierten MINT-Unterricht
- Workshop 7: World2Go
- Workshop 8: Mathematik zum Spiel „Shut the Box“
*Bitte vorab für einen kostenlosen Onshape Education Standard Account registrieren
YoungNet Geschäftsstelle
VDE Region 04 Südwest
VDE Kurpfalz und VDI Nordbaden-Pfalz Geschäftsstelle
Die Veranstaltung wird durch den VDE und VDI ermöglicht - wir danken dafür insbesondere den Bezirksverbänden Kurpfalz und Nordbaden-Pfalz.
1. Keynote
Prof. Dr. Nicole Marmé, Professorin für Didaktik der Physik, Pädagogische Hochschule Heidelberg
MINT & Kunst - kreative Wege im Informatik-, Naturwissenschafts- und Technikunterricht
2. Keynote
Glenn Gonzalez, Chief Technology Officer, SAP Deutschland
Digitale Transformation – Future of Work – Schule 4.0
Hinweise Anmeldung
!Um den Workshoptag optimal zu organisieren, bitten wir Sie uns im Kommentarfeld in der Anmeldung Ihre 3 favorisierten Workshops mitzuteilen!
Ihre Teilnahme an der zertifizierten Fortbildung ist kostenfrei. Für Ihr leibliches Wohl wird ebenfalls gesorgt!
Ein Zertifikat erhalten Sie am Ende der Veranstaltung.
Datenschutzhinweise zu Fotos Videos Medienaufnahmen (siehe Downloads)
Wir fertigen Fotos, Videos und Medienaufnahmen von Besucherinnen und Besuchern der Veranstaltung zur Veröffentlichung auf unserer Webseite (www.vde.com), in digitalen sowie gedruckten Publikationen des VDE e.V. sowie in der Presse an. Diese Verarbeitungen erfolgen zu Präsentations- und Informationszwecken des VDE e.V.
Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu. Falls Sie widersprechen wollen, nutzen Sie gerne das Kommentarfeld im Anmeldeformular für einen Widerspruch.