Die Bedeutung von Aerosol und Wolken für unser Klima
Beginn: | 08.09.2022 | 18:00 Uhr |
Ende: | 08.09.2022 |

VDE Haus
Vortragssaal im 1.OG
Bismarckstr. 33
10625 Berlin
Der Klimawandel ist allgegenwertig nicht zuletzt durch die stetige Zunahme der Erderwärmung für uns alle unmittelbar spürbar.
Wolken sind nicht nur „hübsche weiße Flocken am Himmel“, sondern vielmehr sind sie von zentraler Bedeutung für unser Klima.
In diesem Experimentalvortrag erfahren Sie, wie sie zunächst als (nahezu unsichtbare) Aerosole in die Atmosphäre gelangen, dort wachsen und Wolken entstehen lassen, die dann entscheidenden Einfluss auf die Bildung extremer Wetterereignisse und unser Klima haben.
VDE Region 02 Ost/Mitteldeutschland
ETV /VDE Berlin-Brandenburg
Prof. Dr. Ludger Wöste
Für die Teilnahme bitten wir um Anmeldung in der ETV-Geschäftsstelle, telefonisch unter 030/3414566 oder per Mail unter kontakt@etv-berlin.com.
Die Teilnahme ist kostenfrei, Gäste sind herzlich willkommen.
In wieweit Zutrittsvoraussetzungen im Hinblick auf "Corona" zum Tragen kommen, können wir erst zeitnah vor der Veranstaltung festlegen. Wir bitten hier um Ihr Verständnis!