Vortragskarussell an der TU Dortmund
Beginn: | 20.10.2022 | 18:00 Uhr |
Ende: | 20.10.2022 |

TU Dortmund und Online
SRG 1.001, Friedrich-Wöhler-Weg 6
44227 Dortmund
Die aktuellen Planzahlen der Energiewende – bis 2035 soll der Strom in Deutschland fast vollständig aus erneuerbaren Energien stammen – stellt die unterlagerten Verteilnetzebenen vor großen Herausforderungen. Um eine gleichbleibende Versorgungsqualität zu gewährleisten während sich beispielsweise die dezentrale PV Einspeisung vervierfacht, werden gerade in Ortsnetzstationen und Niederspannungsnetzen intelligente Automatisierung und Regelung künftig faktisch zur Pflicht. Wie aktive Niederspannungsregelung, Prozessschnittstellen und Detektion Units (PIDUs) bei der Integration von Elektromobilität/Photovoltaik und Engpassmanagement Abhilfe schaffen können, wird in diesem Beitrag dargestellt.
VDE Rhein-Ruhr e.V.
Dr. Christian Rüster
Die Veranstaltung findet hybrid statt:
Zugangsdaten:
Zoom Link: https://tu-dortmund.zoom.us/j/98885304381?pwd=cm1IMGtaNG5XcHFMTmZUbjRUL1J0Zz09
Meeting-ID: 988 8530 4381
Kenncode: 780671
Die Präsenzteilnehmer:innen sind herzlich eingeladen im Anschluss bei Fingerfood und Getränken ins Gespräch zu kommen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.