VDI/VDE Schweinfurter Schlachtschüssel
Beginn: | 25.03.2023 | 12:30 Uhr |
Ende: | 25.03.2023 |

Mitglieder und Freunde des VDE Bayern
Pfarrzentrum St. Kilian
Friedrich-Stein-Straße 30
97421 Schweinfurt
Sehr geehrte, liebe Mitglieder und Freunde von VDE Bayern,
wir laden Sie herzlich zur VDI/VDE Schweinfurter Schlachtschüssel am 25. März 2023 ein!
Wie ein Schweinfurter Wirt berichtet, geht die Schlachtschüssel zurück auf die Zeit der Industrialisierung, als in Schweinfurt viele Arbeiter aus dem Umland tätig wurden und im Winter die deftigen Mahlzeiten bei den Hausschlachtungen in der ländlichen Heimat vermissten. Um diese sehnlichen Wünsche seiner Kunden zu befriedigen hat der Metzgerwirt Georg Johann Schwanhäusser die Schlachtschüssel ins Leben gerufen. Da die Nachfrage schon bei der zweiten Veranstaltung derart groß war, musste er zur Schlachtschüssel in seiner Hofeinfahrt Tische aus Holzplatten improvisieren. So wird seit dieser Zeit das Essen bei der Schlachtschüssel ohne Teller auf den Holztischen serviert. Traditionell besteht die Schlachtschüssel aus 7 Gängen, in denen Schweinefleisch zusammen mit Sauerkraut, Meerrettich, Salz und Pfeffer sowie einem guten Frankenwein serviert wird.
So wird in Schweinfurt seit beinahe schon 200 Jahren mit der Original Schweinfurter Schlachtschüssel eine echte unterfränkische Tradition gelebt, die nach wie vor Jung und Alt begeistert. Die musikalische Umrahmung mit den „Schappier Gässlesgeichern“ macht die VDI/VDE Schlachtschüssel zu einem besonderen Erlebnis.
Diese Gelegenheit zum verbandsübergreifenden Netzwerken mit Tradition sollten Sie sich nicht entgehen lassen! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
VDE Bayern
VDI Unterfränkischer Bezirksverein e.V., Schweinfurt
Anmeldung ab sofort bis spätestens 17.03.2023. Die Anmeldung erfolgt durch Überweisung der Teilnahmegebühr in Höhe von 29,- € unter Angabe Ihrer kompletten Anschrift auf folgende Bankverbindung des VDI, Unterfränkischer Bezirksverein e.V.: IBAN: DE 09 7933 0111 0000 0005 25, Flessabank Schweinfurt.
Aus Platzgründen ist die Teilnehmerzahl begrenzt, ausschlaggebend ist die Reihenfolge der Anmeldung - schnell sein lohnt sich. Es finden keine Platzreservierungen statt. Eine Teilnahme ohne Vorkasse ist nicht möglich.
Veranstaltungsbeginn: 12:30 Uhr, Saalöffnung: 11:30 Uhr
PKW-Parkplätze vorhanden
Anreise mit dem Zug:
- direkte Verbindung: 9.38 Uhr ab Nürnberg HBF / 10.55 Uhr an Schweinfurt HBF
- Fußweg zum Veranstaltungsort: 1,6 km (ca. 20 Minuten)