VDE Kaminabend mit Dr. Marcus Ewig
Beginn: | 28.03.2023 | 17:30 Uhr |
Ende: | 28.03.2023 | 21:00 Uhr |

Frankfurt am Main
Die erfolgreichen VDE Kaminabende gehen in die nächste Runde: Mit Dr. Marcus Ewig (Geschäftsführender Direktor Rhenus AutomotiveSE & Chairman Rhenus Automotive China) haben wir eine der profiliertesten Führungskräfte der Automobilbranche gewinnen können, um im kleinem Kreis über die Themen der Zukunft zu sprechen! Was bewegt die Industrie, welche Szenarien prägen ihre Entscheidungen? Wie sieht eine Karriere dort aus, mit der man wirklich etwas verändern kann?
Neben thematischen Aspekten steht das persönliche Netzwerken im Vordergrund, weshalb die Anzahl der Plätze für dieses exklusive Event stark begrenzt sind.
Teilnahmebedingungen:
- Du musst Mitglied im VDE Young Net oder in der DKE Next Generation sein
- Wir übernehmen für dich die Kosten der Reise. Das beinhaltet deine An- und Abreise mit dem Zug (2. Klasse) und die Unterkunft in einem Hotel in Frankfurt am Main.
- Du kannst dich mit einer kurzen Darstellung deiner Motivation (max. 150 Wörter) bis zum 10.02.2023 bewerben. Sende hierzu deine Daten an kevin.rick@vde.com
VDE Region 04 Südwest
YoungProfessionals
YoungNet Geschäftsstelle
Seminare YoungNet
Herr Dr. Marcus Ewig, wurde 1972 in Zweibrücken geboren und ist seit über 20 Jahren in leitenden Funktionen in der Automobilindustrie tätig. Nach seinem wirtschaftswissenschaftlichen Studium an der Universität des Saarlandes war Herr Dr. Ewig als Senior-Consultant Logistic & Services bei der IDS Scheer AG tätig. Anschließend wechselte er zur Porsche AG als Prozessingenieur und im weiteren Verlauf zur Porsche Leipzig GmbH als Leiter Finanzen und Unternehmensorganisation. In dieser Zeit promovierte Herr Dr. Ewig an der Fakultät für Wirtschaftsinformatik an der Universität zu Leipzig. Herr Dr. Ewig wechselte danach als Vorsitzender der Geschäftsführung zur Peter Kaiser GmbH. Seit 2017 ist Herr Dr. Ewig Geschäftsführender Direktor der Rhenus Automotive SE.
Programm
17:30-18:00 Eintreffen der Teilnehmenden mit Sektempfang
18:00-18:05 Begrüßung und Vorstellung von VDE Young Net und DKE Next Generation
18:05-18:30 Vorstellungsrunde (alle TN mit kurzem Personal Pitch)
18:30-19:00 Impulsvortrag Dr. M. Ewig mit anschließender Diskussion - Thema: "Herausforderungen des Battery Lifecycle Managements als kritisches Erfolgskriterium zur nachhaltigen E-Mobilität"
19:00-20:00 Dinner inkl. kurze Pause
Ab 20:00 Austausch und Netzwerken
Ca. 21:00 Ende