Brauchen wir wirklich ein CE? Da fragt doch keiner nach...
Beginn: | 15.02.2023 | 10:00 Uhr |
Ende: | 15.02.2023 | 11:30 Uhr |

online
Das Thema Product Compliance ist für Unternehmen ein ernst zu nehmendes Thema. Nicht erst seit der Verschärfung der Marktüberwachung im Juli 2021 bietet es eine Vielzahl von unliebsamen Überraschungen und sollte bei Produzierenden, aber auch Vertriebsunternehmen oben auf der Agenda stehen. Zum Auftakt der VDE Veranstaltungsreihe Product Compliance aus 360° erläutert Dr. Ulrich Becker, Rechtsanwalt bei CMS Deutschland, was es mit dem Thema Product Compliance auf sich hat und was man zu beachten hat. Dabei werden Grundlagen der Produkthaftung und Produktsicherheit vermittelt, aber auch auf die Konsequenzen eingegangen. Neben Gewährleistungsansprüchen und Schadenersatzansprüchen aus Produkthaftung drohen empfindliche Bußgelder und Strafen, aber auch unangenehme Maßnahmen der Marktüberwachungsbehörden. Und auch vom Wettbewerber droht Ungemach. Worauf Sie achten müssen, um Ihr Unternehmen krisenfest zu machen, ist Gegenstand dieser Einführungsveranstaltung.
Im weiteren Verlauf der Folgetermine zur VDE Veranstaltungsreihe „Product Compliance betrachtet aus 360°“ werden diese Grundlagen Schritt für Schritt vertieft, wir beschäftigen uns z.B. mit Kennzeichnungs- und Labellingfragen, mit Fragen der Qualitätssicherung und Produktionsüberwachung und erörtern, was passiert, wenn es trotz allem mal nicht „gut geht“, also ein Produktrückruf oder eine Warnung ansteht. Anhand praktischer Beispiele erläutern wir, wie Sie reagieren müssen, wie eine RAPEX-Analyse durchgeführt wird und wie man am besten mit der Behörde kommuniziert.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an unserem kostenlosen Online-Seminar.
VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut GmbH