Wie sicher ist unsere elektrische Energieversorgung
Beginn: | 22.03.2023 | 18:00 Uhr |
Ende: | 22.03.2023 | 19:30 Uhr |

Technische Hochschule Ulm
Physikhörsaal C003
Prittwitzstr. 10
89075 Ulm
Die Energiewende in Deutschland ist in vollem Gange. Mitte April 2023 gehen die letzten drei Atomkraftwerke endgültig vom Netz. Die Kohleverstromung soll bis 2030 bis auf wenige Gigawatt installierter Kraftwerksleistung reduziert werden. Gleichzeitig stockt der Hochlauf der erneuerbaren Energien, insbesondere der Windkraft bei uns im Süden. Die Elektromobilität nimmt Fahrt auf und Millionen zusätzliche Wärmepumpen sollen künftig unsere Wohnungen heizen.
Unter diesen geänderten Rahmenbedingungen müssen die Netzbetreiber trotzdem die Systemsicherheit, Gleichgewicht von Erzeugung und Last, jederzeit gewähr-leisten. Auch die Anforderungen an die Cybersicherheit steigt kontinuierlich.
Wie kann das deutschlandweit und regional im Großraum Ulm gelingen?
VDE-Bezirksverein Württemberg e.V.
Universität Ulm
Technische Hochschule Ulm
VDI
Dipl.-Ing. Franz Böhringer,
Stadtwerke Ulm/ Neu-Ulm Netze GmbH
Der Vortrag ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich