Marina Lohrbach / Fotolia
Termin
Beginn: | 13.04.2023 | 18:00 Uhr |
Ende: | 13.04.2023 | 19:30 Uhr |
Veranstaltungs-Sprache

Zielgruppe
- Generalplaner, TGA-Planer, Elektroplaner, Architekten
- Projektentwickler
- Installationsbetriebe, Elektrohandwerk
- Eigentümer von Immobilien und Bauherren
- Generalunternehmer & Großinstallateure
- Behörden und Institutionen
- Studenten
- VDE Mitglieder
- technisch Interessierte
Veranstaltungsort
VDE e.V.
virtueller Konferenzraum
Bismarcksstraße 33
10625 Berlin
Deutschland
Beschreibung
- Warum wird eine Erdungsanlage benötigt?
- Anwendungsbereich ohne Anforderung nach Notwendigkeit
- Gleichwertig, technologieoffen und zukunftsfähig
- Ringerder, Stab-u. Tiefenerder, Strahlenerder, Fundamenterder, Kombinationen
- Formulare für Planung und Ausführung getrennt
- Status und Ausblick
Preis
Persönliches VDE-Mitglied | 0,00 € |
Korporatives VDE-Mitglied | 0,00 € |
Nichtmitglied | 0,00 € |
Veranstalter
VDE Region 02 Ost/Mitteldeutschland
Mitveranstalter
VDE Bayern
VDE Region 04 Südwest
Referenten
Ing. Burkhard Schulze, Technische Beratung LIV und FV
Bemerkungen
Diese Veranstaltung findet online über MS-Teams statt. Eine Anmeldung zur Teilnahme ist zwingend erforderlich. Den Link zur Teilnahme erhalten Sie umgehend nach einer erfolgreichen Registrierung als E-Mail.
Mit dem Referenten ist nach seinem Beitrag eine ca. 15 minütige Diskussionsrunde vereinbart.
Bitte achten Sie während der Veranstaltung auf Ihre Kamera und Mikrofon. Schalten Sie dieses Equipment bitte nur bei Ihren Wortmeldungen zu.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.