frank peters / Fotolia
Second-Life Quartierspeicher mit praktischer Realisierung
Frau Prof. Dr.-Ing. Martina Hofmann, Professur für Erneuerbare Energien an der Hochschule Aalen
Anmelden
Termin
Beginn: | 23.03.2023 | 18:00 Uhr |
Ende: | 23.03.2023 |
Veranstaltungs-Sprache

Veranstaltungsort
Virtuell
Beschreibung
Vorgestellt wird ein abgeschlossenes Förderprojekt zur Nutzung von gebrauchten Autobatterien in Wohnquartieren. Realisiert wurde die Einbindung in ein Neubau-Wohnquartier in Kombination mit PV-Anlagen und BHKWs sowie Wärmespeichern.
Veranstalter
VDE Bezirksverein Südbayern e.V. AK E
Mitveranstalter
VDE-Bezirksverein Nordbayern e.V.
Referenten
Frau Prof. Dr.-Ing. Martina Hofmann, Professur für Erneuerbare Energien an der Hochschule Aalen
Bemerkungen
Onlinevortrag über Microsoft Teams
Den Link zur Teilnahme erhalten Sie nach der Anmeldung mit der Bestätigungs-E-Mail.
WICHTIG: Achten Sie bei der Anmeldung unbedingt darauf, Ihre E-Mail-Adresse korrekt anzugeben - ansonsten kann Ihnen der Teilnahmelink nicht zugestellt werden.