Trompetenglanz auf der Nürnberger Kaiserburg
Beginn: | 01.12.2023 | 19:00 Uhr |
Ende: | 01.12.2023 |

Freunde und Mitglieder von VDI und VDE
Kaiserburg Nürnberg
Rittersaal
Nürnberg
Festlicher und stimmungsvoller kann man sich ein Konzert kaum wünschen: ein weihnachtlich gestimmtes Programm mit Meisterwerken aus Barock und Klassik, eine ausgezeichnete Akustik und ein Ambiente im mittelalterlichen Rittersaal auf der Kaiserburg Nürnberg, das die weihnachtliche Stimmung aufnimmt und verstärkt. Die Interpreten kommen aus den Reihen der Bamberger Symphoniker und sichern musikalisch höchstes Niveau.
Dem Verein der Techn.-Wissenschaftlichen Musikfreunde ist es gelungen, das renommierte Bamberger Streichquartett einzuladen. Das Ensemble mit Milos Petrovic, Andreas Lucke, Violinen, Branko Kabadaic, Viola und Karlheinz Busch, Violoncello, begeisterte bereits im letzten Jahr die Zuhörer. Als Gast kommt der Solo-Trompeter der Bamberger Symphoniker, Markus Mester, mit barocken Juwelen der Trompetenliteratur. Er spielt die Suite in D-Dur aus der „Wassermusik“ von G.F. Händel und das Konzert d-Moll von Tomaso Albinoni.
Eröffnet wird das Weihnachtskonzert mit dem Kanon in D von Johann Pachelbel, der 1653 in Nürnberg geboren wurde und 1706 dort auch gestorben ist.
Weiter zu hören ist das „Concerto Polon“ von G. Ph. Telemann und ein Höhepunkt der italienischen Barockmusik, nämlich der „Winter“ aus „Die vier Jahreszeiten“ von Antonio Vivaldi. Milos Petrovic ist hier der virtuose Solist. Nach der Pause lässt ein „Immergrün“ die Herzen der Zuhörer hochschlagen lassen, nämlich Mozarts „Eine kleine Nachtmusik“.
Die besinnliche Weihnachtssinfonie von G. Schiassi lässt einstimmen in die kommenden Wochen.
Einige bekannte deutsche Adventslieder u.a. O du fröhliche” (gerne zum Mitsingen) beschließen dieses besondere Konzert. Cellist Karlheinz Busch wird wieder charmant und kenntnisreich durchs Programm führen.
VDE-Bezirksverein Nordbayern e.V.
Musikfreunde der technisch-wissenschaftlichen Vereine in Nürnberg e.V.
- Beginn 19.00 Uhr, Einlass 18.00 Uhr
- Kartenbestellung: Tel. (09 11) 55 40 30 oder per Email geschaeftsstelle.bv-bno@vdi.de,
- Kartenpreis 40, Euro