Recyclebare Faser-Kunststoff-Verbund Leichtbau-Materialen für die Großserienproduktion
Beginn: | 16.01.2024 | 19:00 Uhr |
Ende: | 16.01.2024 |

Die Vortragsreihe richtet sich an interessierte Bürger und informiert über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Technik. Teilweise werden die Vorträge durch Experimente oder Laborführungen ergänzt.
TH Aschaffenburg / Campus 1
Gebäude 2, Raum 203
Würzburger Str. 45
63743 Aschaffenburg
Endlosfaserverstärkte thermoplastische Faser-Kunststoff-Verbund Materialien stellen eine vielversprechende Lösung für leichte, nachhaltige Produkte dar. Im Vortrag werden Faserverbundmaterialien und ihre wesentlichen Unterschiede zu anderen Materialien vorgestellt. Im speziellen wird dabei zwischen Faserverbundmaterialien auf thermoplastischer und duromerer Basis unterschieden. Weiterhin wird erläutert wobei es sich um Organobleche handelt, wie diese hergestellt und zu Produkten verarbeitet werden. Es werden Einblicke in den Produktentwicklungsprozess für Komponenten aus diesen Materialien gegeben und es wird die Bedeutung von Prozess- und Belastungssimulationen für eine optimale Leistung und Verwendung der Materialien verdeutlicht.
Prof. Dr.-Ing. Fabian Fürst ist an der TH Aschaffenburg im Studiengang Modern Materials tätig und beschäftigt sich u.a. mit Leichtbauwerkstoffen und Fertigungstechnik.
VDE Rhein-Main e.V.
Dies ist eine Veranstaltung der Fakultät Ingenieurwissenschaften der TH Aschaffenburg sowie der VHS Aschaffenburg in Kooperation mit dem VDE Rhein-Main.
Prof. Dr.-Ing. Fabian Fürst, Technische Hochschule Aschaffenburg