Eisenhans / Fotolia
Termin
Beginn: | 10.02.2015 | 10:00 Uhr |
Ende: | 11.02.2015 | 18:00 Uhr |
Veranstaltungs-Sprache

Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an Ingenieure, Techniker und Meister, die über Anfangskenntnisse im Vertragsrecht verfügen und mehr Sicherheit im Umgang mit dem herrschenden Recht erlangen möchten.
Veranstaltungsort
VDE-Verlag
Goethering 58
63067 Offenbach/M.
Beschreibung
Programm:
- Basics der Vertragsgestaltung - Worauf kommt es an?
- Risikoabwägung je nach Vertragstyp, typische Inhalte von
- Kaufverträgen,
- Werkverträgen,
- Dienstverträgen
- Welche Risiken sind in der Vertragsverhandlung zu beachten?
- Haftung, Gewährleistung, Zahlungsmodalitäten, Verzug
- Incoterms als Standardklauseln für ausgewählte rechtliche Probleme
- Auswirkungen der Schuldrechtsreform auf die Haftung und Gewährleistung
- Welche rechtlichen Mittel gibt es bei Liefer- und Zahlungsverzug
- Sicherung von Qualitätsansprüchen
- Umgang mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen
- Deutsche Produkthaftung - Was ist zu beachten?
- Vertragsgestaltung im internationalen Rechtsverkehr -
- Was ist wichtig?
- Welches Recht findet Anwendung?
Preis
Persönliches VDE-Mitglied | 790,00 € |
Nichtmitglied | 850,00 € |
Veranstalter
VDE-Seminare
Referenten
Dr. Jan Bohnstedt