Wir bieten neben einer Zertifizierungen nach internationalen Normen ebenfalls Premium-Zertifizierungsdienstleistungen an, die über die Normen hinausgehen, um die Bedürfnisse unserer Kunden und deren Stakeholder vollumfänglich zu erfüllen.
Durch unsere kontinuierliche Zusammenarbeit mit den wichtigsten Stakeholdern im Batteriespeichersektor, insbesondere mit Finanzinstituten und Versicherungsunternehmen. Dabei haben wir erkannt, dass die bestehenden Standardanforderungen zwar wichtig sind, aber nicht ausreichend sind, um die Ansprüche in Hinblick auf Finanzierbarkeit, Investitionsfähigkeit und Versicherbarkeit von Energiespeicherprojekten zu erreichen. Um dies zu gewährleisten, müssen die Normen um zusätzliche Kriterien erweitert werden. Daher haben wir die VDE-Qualitätspyramide entwickelt, die unser Leitprinzip für die Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen ist. Eines der wichtigsten Ziele, dass vor allem für die finanziellen Stakeholder von Bedeutung ist, ist die deutliche Verringerung der Betriebsrisiken sowie die Erhöhung der Zuverlässigkeit und Sicherheit. Unsere Erfolgsbilanz zeigt, dass sich das Risiko mit zunehmender Höhe der Pyramide verringert.
BESS Dienstleistungen für Bankfähigkeit, Investitionsfähigkeit und Versicherbarkeit
Dank unseres fundierten Fachwissens und unserer praktischen Erfahrung sind wir in der Lage, technische Due-Diligence-Berichte zu erstellen, die auf die Bedürfnisse von Projektentwicklern und Kreditgebern zugeschnitten sind. Vor der Vertragsunterzeichnung mit einem EPC- und O&M-Anbieter können wir als unabhängige Partei die technischen Fähigkeiten eines potenziellen Dienstleisters sowie die technischen Inhalte seines Vertragsangebots prüfen. Dadurch können Sie sicherstellen, dass alle wichtigen Aspekte des Projekts angemessen berücksichtigt werden. Im weiteren Verlauf können wir das Projekt durch die Prüfung von Beschaffungs- und EPC-Berichten begleiten. Insgesamt können durch eine unabhängige Qualitätssicherung bereits in den ersten Phasen der technischen Machbarkeit mögliche Planungsfehler sowie die daraus resultierenden Kosten vermieden werden.
Um die globale Industrie effektiv zu unterstützen und an der Spitze der neuesten Trends und Innovationen zu bleiben, hat der VDE ein globales Kompetenzzentrum für Energiespeicher (Global Energy Storage Competence Cluster, GECC) mit VDE Prime Labs in den wichtigsten Regionen der Welt - Asien, Europa und Amerika - errichtet. Das GECC ist in der Lage, ein breites Spektrum an Fachwissen und Dienstleistungen über die gesamte Wertschöpfungskette der batteriebasierten Energiespeicherung anzubieten und dabei das dynamische Wachstum der Branche zu unterstützen.
Unsere Dienstleistungen im Bereich Finanzierbarkeit, Investitionsfähigkeit und Versicherbarkeit
- Beratung zu Normen und Marktzugangsbedingungen
- Unterstützung bei der Erstellung von Pflichtenheften
- Technische Unterstützung bei der Montage von Speichersystemen
- Entwicklung und Implementierung von internen Qualitätskriterien
- Maßgeschneiderte Analyse von Batteriezellen und -packs
- Premium-Zertifizierungen auf Basis internationaler Standards
- Unterstützung bei der Erreichung von Bankability- und Investability-Kriterien
- Regelmäßige und unangekündigte Audits bei den Herstellern
- End-of-Line-Tests an Produktionslinien
- Unfallforensik, Fehleranalyse zur Risikominimierung
Setzen Sie sich mit dem VDE in Verbindung, um mehr darüber zu erfahren.