Unterstützung bei der Qualitätssicherung und Risikominimierung
von Wasserstofftechnologien
- Technische Beratung – orientiert am Stand der Technik
- Technical Due Diligence (sorgfältige Prüfung) und unabhängige Ingenieurleistungen
- Entwicklung und Umsetzung von technischen Kriterien für die Vergabe des VDE Gütesiegels „Verified by VDE“
- Maßgeschneiderte Lösungen zur Erreichung der Finanzierbarkeit und Versicherbarkeit Ihrer Projekte
- Aus- und Weiterbildungsangebote
Nutzen Sie die Kompetenz des VDE in der Wasserstofftechnologie
- Ganzheitlicher Ansatz mit Integration von technischen und betriebswirtschaftlichen Kriterien
- Vorreiter bei der Entwicklung von Kriterien zur Recyclingfähigkeit von Produkten
- Starker Fokus auf Nachhaltigkeitsaspekte und Ermittlung des CO2-Fußabdruck
- Stets am Puls der technischen und kommerziellen Entwicklung unterstützt durch enge Partnerschaften mit renommierten Forschungseinrichtungen
- Zeitnahe Weitergabe von Kriterien über die Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik DKE zur Entwicklung internationaler Standards
Unsere strategischen Partner
Unser weitreichendes Fachwissen und unsere Erfahrung werden durch das spezialisierte Know-how unserer Partner ergänzt. Zu unseren engen strategischen Partnern zählen das Zentrum für Brennstoffzellen Technik (ZBT) in Duisburg und das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg.