Bühne TIC
21.06.2016 Prüfung + Zertifizierung

Vereinfachte chinesische CCC-Zulassung

Herstellern von ausgewählten Niederspannungsschaltgeräten bietet das VDE-Institut ab sofort die Möglichkeit, in nur einem Prüfprogramm eine Kombination aus CCC-, CB- und VDE-Zertifikat zu erlangen.

Kontakt

Kundenservice

Das Prüfprogramm wird gemeinsam zwischen VDE-Institut, seinem chinesischen Partnerlabor und dem Kunden abgestimmt. Dabei werden auch eventuelle Abweichungen zwischen den verschiedenen Normen abgedeckt.

Die nach dem nationalen chinesischen GB-Standard (Guobiao-Standard, Grundlage aller Prüfverfahren, die für die CCC-Zulassung erforderlich sind) erforderlichen Prüfungen finden in unserem von der chinesischen Zulassungsorganisation CQC akkreditierten Partnerlabor in Wenzhou statt. Zur Abdeckung von Normen-Unterschieden können weitere Prüfungen in den Laboren des VDE oder auch beim Hersteller durchgeführt werden. Der anschließende Zertifizierungsprozess verläuft dann parallel für CB- und VDE-Zertifikate beim VDE-Institut in Offenbach sowie für die CCC-Zulassung bei CQC in China.

Da Hersteller durch dieses Verfahren nicht mehr auf die CB-Zertifikate für die CQC-Zulassung warten müssen, ergibt sich hier eine erhebliche Zeitersparnis. Doppelte Prüfungen und Cross-Check-Prüfungen bei CQC entfallen wodurch auch deutliche Kosteneinsparungen realisiert werden können.

Das Spektrum der Niederspannungsschaltgeräte, auf die das neue Prüfprogramm angewandt werden kann, wird von den VDE-Experten und ihren Partnern in China kontinuierlich erweitert. Den aktuellen Stand können Sie unserem PDF-Dokument entnehmen.

Aktuelles vom VDE Institut