Collage of renewable energies
Coloures-pic / Fotolia
22.03.2017

Einfachere Energielabel beschlossen

Die EU-Kommission hat sich entschieden. Die bisher existierenden Energielabel mit den Effizienzklassen A+++ bis G werden vereinfacht. Demnach soll es nur noch Effizienzklassen von A bis G geben.

Kontakt

Rainer Köhn

Nach Vizepräsident der Energieunion Maroš Šefčovič war es höchste Zeit die Energielabel dem aktuellen Stand der Technik anzupassen. Die Kriterien für die Effizienzklassen sollen dabei immer wieder aktualisiert werden, damit die Klasse A auch dauerhaft die sparsamste Klasse bleibt. Zusätzlich soll eine öffentliche Datenbank eingerichtet werden, damit Verbraucher die Geräte noch einfacher vergleichen können. Dazu müssen die Hersteller ihre Produkte dort registrieren. Auch bei der Marktüberwachung soll diese Datenbank hilfreich sein.
Verbraucher können mit den verbesserten Energielabeln, in Verbindung mit dem entsprechenden Öko-Design, knapp 500 Euro im Jahr sparen. Vor allem in Italien und im Baltikum rechnet der EU-Kommissar Miguel Arias Cañete mit erheblichen Energieersparnissen.

Die Entscheidung zur Einführung der neuen Energielabel muss noch formal von allen Mitgliedsländern und dem EU-Parlament gebilligt werden. Anschließend soll die Richtlinie innerhalb von 15 Monaten in Kraft treten. Die ersten Labels sollen dann ein Jahr darauf in den Läden zu finden sein.

Aktuelles vom VDE Institut