SABS und ICASA haben beschlossen, alle nicht telekommunikationsfähigen elektrotechnischen Geräte, welche auf den südafrikanischen Markt gebracht werden sollen, einem Konformitätsbewertungsverfahren zu unterziehen und für diese eine Zertifizierungspflicht einzuführen. Darüber hinaus erfolgt eine regelmäßige Überwachung durch das South African Bureau of Standards (SABS) und der Independent Communications Authority of South Africa (ICASA). Das VDE-Institut unterstützt bei der Zulassung dieser Produkte in Südafrika. Die Konformitätsbescheinigung gilt für drei Jahre ab dem Ausstellungsdatum.
Unter die Zertifizierungspflicht fallen somit alle nicht telekommunikationsfähigen elektrotechnischen Produkte, deren Komponenten elektromagnetische Störung erzeugen können. Damit sind die folgenden Gerätegruppen betroffen:
- Information Technology Equipment (ITE)
- Haushaltsgeräte, Elektrowerkzeuge und ähnliche Geräte
- Ton- und Fernsehempfänger sowie zugehörige Ausrüstung (terrestrische und / oder Satellit)
- Elektrische Beleuchtung und ähnliche Geräte
- Nicht telekommunikationsfähige industrielle, wissenschaftliche und medizinische (ISM) Ausrüstung
- Unterbrechungsfreie Stromversorgungssysteme (USV)
- Fahrzeuge, Boote und Verbrennungsmotoren
- Feuer- und Einbruchsalarmanlagen und öffentliche Alarmanlagen
- Niederspannungsschaltgeräte und Schaltgetriebe
- Niederspannungs-Stromversorgungen (DC-Ausgang)
- Elektrische Geräte für Messungen, Steuerung und Labore
- Einstellbare elektrische Antriebssysteme
Telekommunikationsfähige elektrotechnische Geräte unterliegen unabhängig von den neuen Festlegungen anderen verpflichtenden Zertifizierungsverfahren.
Die Prüfung von elektrotechnischen Geräten hinsichtlich Elektromagnetischer Verträglichkeit kann nur von akkreditierten und von SABS-verifizierten Prüflaboren durchgeführt werden. Das VDE-Institut unterstützt seine Kunden, neben der ebenfalls schon länger etablierten verpflichtenden Zertifizierung von vielen elektrotechnischen Produkten in Bezug auf die elektrische Sicherheit sowie für telekommunikationsfähige elektrotechnische Geräte, mit einem weiteren Service bei der Zulassung ihrer Produkte in Südafrika.
Quelle: SABS