Bei der Einfuhr und dem Verkauf von Elektrogeräten in die Eurasische Wirtschaftsunion (EAWU - Russische Föderation, Republik Belarus, Republik Kasachstan, Republik Armenien und Kirgisische Republik) sind bereits verschiedene Richtlinien zu berücksichtigen. Dazu gehören die EMV-, Sicherheits- und Maschinenrichtlinie. Zur Energieeffizienz und für Radio/Telekom werden für diese Zollunion gerade weitere Richtlinien erstellt. Belarus ist dieser Entwicklung bereits voraus. Denn nun wurden Anforderungen veröffentlicht, die für Radio/Telekom und die Energieeffizienz gelten. Diese Anforderungen werden nach heutigem Wissensstand von den anderen Mitgliedsstaaten der EAWU übernommen.
Das VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut arbeitet für die EAWU mit anerkannten Zertifizierungsstellen zusammen. Produkte, die vom VDE-Institut nach der EU-Energieeffizienz-Richtlinie (2017/27/EU) und der RED-Richtlinie (2014/53/EU) bzw. früheren R&TTE-Richtlinie (1999/5/EG) geprüft wurden, erhalten auf Grundlage der VDE-Testreports das entsprechende Zertifikat nach der neuen Radio/Telekom- und Energieeffizienz-Richtlinie für Belarus.
Sobald das neue technische Reglement in der gesamten EAWU eingeführt wurde, können bereits existierende Energieeffizienz-Zertifikate aus Belarus voraussichtlich problemlos durch das neue Zertifikat der EAWU ersetzt werden.
Welche Produkte genau betroffen sind und ab wann diese gelten, können Sie den beiden Dokumenten im Downloadbereich entnehmen. Unser Team steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.