Die EUW ist die führende Veranstaltung in Europa für den gesamten Utility-Sektor, bei der mehr als 12.000 internationale Vertreter der Smart Energy-Branche, 450 Redner und 600 Aussteller zusammenkommen.
Das VDE-Institut und VDE Renewables auf der EUW 2017
Der Ausbau von Erneuerbaren Energien ist eine zentrale Säule der Energiewende. Nicht nur in Deutschland wird die Stromversorgung von Jahr zu Jahr „grüner“. Neben der Weiterentwicklung von Windparks und Solar- sowie Photovoltaikmodulen müssen auch intelligente Lösungen zur Energiespeicherung gefunden werden. Die schwankende Verfügbarkeit von Strom aus den neuen Energieträgern wird durch Speicher ausgeglichen, so dass die Versorgung sichergestellt wird und erneuerbare Energien in das Gesamtsystem integriert werden können. Für diese Integration kommen die smarten Technologien ins Spiel. Sie helfen mit bei der Analyse wann und wo wieviel Strom benötigt wird.
Das VDE-Institut und seine 100%ige Tochtergesellschaft VDE Renewables sind vertrauenswürdige Qualitätspartner im Bereich der Erneuerbaren Energien und des intelligenten Lebens. Unsere Dienstleistungen umfassen technische Zertifizierungsdienste (z. B. PV-Module und Komponenten, Batterien und Energiespeichersysteme) und Mehrwertdienste (z. B. VDE-Zertifizierung für Bankability, Technical Due Diligence und Informationssicherheit).
Neues VDE-Zertifikat für PV-Kraftwerke
VDE Renewables hat ein neues Zertifizierungsprodukt entwickelt, welches Investoren eine objektive Bewertung von PV-Projekten im Zweitmarkt ermöglicht. Die VDE-Experten bieten damit eine umfangreiche, unabhängige Überprüfung von PV-Kraftwerken im Bestand in Hinblick auf Leistung und Qualität an. Erfahren Sie mehr über das neue VDE-Zertifikat für PV-Kraftwerke.