Smart, vernetzt, gehackt?
Neue Geräte bieten meist die Möglichkeit über eine App auf dem Smartphone oder einem Tablett gesteuert zu werden. Dafür sind diese Geräte meistens mit dem Internet verbunden. Doch immer wieder liest oder hört man in den Nachrichten, dass Hacker erfolgreich durch unsichere Produkte ins heimische Netz eindringen konnten und wertvolle Daten und Informationen abgreifen konnten. In der Industrie heißt das „Industriespionage“. Eine weitere Gefahr liegt darin, dass Maschinen oder Roboter auf einmal fremdgesteuert sind. Das darf natürlich nicht sein! Weder privat noch im Betrieb sollte es Hackern möglich sein, Daten zu manipulieren oder zu entwenden. Als Prüf- und Zertifizierungsinstitut unterstützen wir Hersteller von Geräten dabei ihre Produkte sicherer zu gestalten und vergeben nach positiver Prüfung das Zertifikat „Informationssicherheit geprüft“. Damit haben Verbraucher/innen sowie die Industrie eine Sicherheit, dass die Benutzung der Geräte nicht von Cyber-Kriminellen ausgenutzt werden kann.