Besuchen Sie den VDE auf der Hannover Messe. An unserem Stand C20 in Halle 13 nehmen wir das Leitthema „Integrated Industry – Connect & Collaborate“ der diesjährigen Hannover Messe auf und bieten Ihnen ein informatives und interessantes Rahmenprogramm.
VDE auf der Hannover Messe 2018
Smart Factory
Gemeinsam mit unseren Themenpartnern Mitsubishi Electric, Elabo, Weiss Technik und M + H Elektro-Steuerungstechnik demonstrieren wir Ihnen den Aufbau und die Funktion einer Smart Factory. Anhand eines definierten Ablaufes können Besucher und Besucherinnen die Zusammenarbeit von Mensch und Maschine live erleben: Nachdem sich der/die Besucher/in zu Beginn am Smart Factory Counter mit Name, Hobby und Live-Bild registriert hat, fertigt Schnellzeichner Marcel Bender basierend auf diesen Daten eine digitale Zeichnung an. Diese Zeichnung wird an die Smart Factory weitergegeben, die anschließend mit der Produktion eines persönlichen Give-aways beginnt, in dem das eigene gezeichnete Bild einen ganz besonderen Platz einnehmen wird.
VDE Campus
Während Besucher und Besucherinnen des VDE-Standes auf ihre digitale Zeichnung warten, haben sie die Möglichkeit, am VDE-Campus auf unserem Stand zahlreiche (Fach-)Vorträge zu besuchen. Neben Normungs- und Sicherheitsthemen wird auch über verschiedene Industrie-Themen sowie Allgemeines von und über den VDE referiert. Hier finden Sie Agenda.
VDE Testlab Cyber Security und Energieeffizienz
Wenn Sie schon immer einmal wissen wollten, wie Hacker arbeiten und wie Sie Ihre Daten vor solch einem Angriff schützen können, sollten Sie unsere Informationssicherheit-Experten im VDE Testlab besuchen. Wir informieren über die Themen Cyber Security und Datenschutz und erklären Ihnen, welche Unterstützung der VDE hierbei bietet, zum Beispiel mit CERT@VDE, der ersten IT-Sicherheitsplattform in Deutschland für industrielle KMU.
Daneben informieren wir über das Thema Energieeffizienz – im Speziellen für den Bereich Gebäudemanagement. Energieeffizienz bildet eine wichtige Säule der Energiewende, denn der schonende Umgang mit und die intelligente Nutzung von Energie ist eine der zentralen Herausforderungen der Zukunft. Der VDE begleitet aktiv die Entwicklung der Technologien zur Energieeffizienz.
Nachwuchsförderung: E-LAB Live und INVENT a CHIP
Am VDE-Stand können Nachwuchstalente das Löten lernen. Unter professioneller Anleitung bieten wir allen Interessierten die Möglichkeit, das „Grundhandwerk“ der Elektrotechnik hautnah zu erleben und selbst einige Dinge zu löten, die dann auch mitgenommen werden dürfen.
Daneben präsentiert Philipp, der diesjährige Gewinner von INVENT a CHIP seine Erfindung und erläutert das Konzept sowie seine Idee. Der Abiturient hat eine smarte WC-Anlage entwickelt, die die Privatsphäre am stillen Örtchen schützt und durch hygienische Sicherheitsvorrichtungen und berührungslos öffnende Türen den Keimen Einhalt gebietet.