Elektrogeräte müssen nach SASO-Standard zur Energieeffiziez geprüft sein
lznogood / adobe
30.10.2018

VDE-Institut unterstützt bei Import nach Saudi-Arabien

Die Saudi Arabian Standard Organisation SASO hat das VDE-Institut erneut als Prüfinstitut für die Energiekennzeichnung anerkannt.

Kontakt

Yuliya Fast

Elektrogeräte, die nach Saudi-Arabien importiert werden, unterliegen u.a. strengen Vorgaben bezüglich ihrer Energieverbrauchskennzeichnung. Die SASO-Verordnung zielt darauf ab, den Verbrauch von elektrischer Energie und somit den gesamten Strombedarf im Königreich zu senken. Das VDE-Institut ist ein durch die SASO akkreditiertes Labor und somit berechtigt, entsprechende Prüfungen nach SASO-Vorgaben durchzuführen.

Die dafür bislang geltenden Standards wurden kürzlich an die Energieeffizienzvorgaben der Europäischen Union angepasst. Neben Waschmaschinen und Kühlgeräten sind nun auch Trockner von der Verordnung betroffen. Für diese Geräte sind ein Zertifikat zur Energieeffizienz sowie eine Energieeffizienzkennzeichnung für den Import nach Saudi-Arabien verpflichtend. Fehlt diese Zertifizierung, wird die Einfuhr durch den Zoll verweigert.

Das VDE-Institut unterstützt Hersteller dabei, den Energieverbrauch ihrer Produkte entsprechend zu dokumentieren. Mit unseren modernen Testsystemen und der langjährigen Erfahrungen unserer Prüfer/innen gewährleisten wir eine hohe Prüfqualität. Unsere präzisen Messergebnisse stellen wir als Testreport mit den weiteren Daten des Importeurs in der Datenbank von Saudi Label & Standard (SL&S) zur Verfügung. Anhand des Testreports führt SL&S die Zertifizierung durch. Das Zertifikat ist ein Jahr lang gültig. Danach ist eine komplette Neuprüfung des entsprechenden Produktes notwendig.

Das VDE-Institut ist Ihr Partner für einen schnellen und erfolgreichen Marktzugang in Saudi-Arabien

Wer nach Saudi-Arabien importieren möchte, benötigt eine G-Mark- und SASO-Zertifizierung
mmuenzl / Fotolia

Neben dem SASO-Zertifikat zur Energieeffizienzkennzeichnung unterliegen alle Hersteller von bestimmten Niederspannungsprodukten der G-Mark-Kennzeichnungspflicht (Sicherheitslabel), wenn sie ihre Produkte nach Saudi-Arabien importieren möchten. Das VDE-Institut ist ebenfalls berechtigt im Rahmen seiner Akkreditierung (DAkkS) Prüfungen und Zertifizierungen auf Basis der Vorschriften für das G-Mark-Verfahren durchzuführen und das G-Mark-Zertifikat auszustellen.

Durch unsere Akkreditierungen und unseren internationalen Service bieten wir unseren Kunden lokale Prüfungen nach internationalen Vorgaben – und das alles aus einer Hand. Wir unterstützen Sie dabei, alle Voraussetzung zum Import Ihres Produktes nach Saudi Arabien zu erfüllen.

Das könnte Sie auch interessieren

Current Information about the VDE Institute