Zertifikatsübergabe vom VDE-Institut an Mennekes auf der Light+Building 2018.

Sven Öhrke, Mitglied der Geschäftsleitung des VDE-Instituts, übergibt das VDE-Zertifikat an Mennekes-Geschäftsführer Volker Lazzaro (rechts) und Christopher Mennekes, Geschäftsführender Gesellschafter der Firma Mennekes (links)

| Mennekes
22.03.2018

VDE-Institut zertifiziert IC-CPD-Ladeanschlussverbindung von Mennekes

Auf der Light+Building dreht sich alles um die perfekte Licht- und Gebäudetechnik. Mennekes geht hier mit gutem Beispiel voran und ließ ihre IC-CPD-Ladenanschlussverbindung nach internationalen Sicherheitsstandards vom VDE-Institut prüfen und zertifizieren.

Kontakt

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut

Themen

IC-CPD-Anschlüsse ermöglichen den Ladevorgang von Elektroautos an normalen Außen-Haushaltssteckdosen und übernehmen Schutzfunktionen, die sonst in Ladestationen und Wallboxen implementiert sind. So gibt es beispielsweise einen zusätzlichen Überspannungsschutz. Die Experten des VDE-Instituts prüften die Ladeanschlussverbindungen auf Sicherheit und Interoperabilität.

„Wir freuen uns immer wieder, Zertifikate an Produkte zu übergeben, die den hohen Sicherheitsstandards gerecht werden. Da die Elektromobilität und insbesondere die Ladeinfrastruktur in Deutschland noch nicht so fortgeschritten sind wie gewünscht, ist es wichtig, Verbrauchern zu zeigen, dass die Industrie an stetiger Weiterentwicklung arbeitet und dabei die Sicherheit und Qualität einen hohen Stellenwert einnimmt.“, erklärte Sven Öhrke, Mitglied der Geschäftsleitung des VDE-Instituts, bei der gestrigen Zertifikatsübergabe an Mennekes-Geschäftsführer Volker Lazzaro und Christopher Mennekes, Geschäftsführender Gesellschafter der Firma Mennekes.

Aktuelles vom VDE Institut