Seit Jahren bemühen sich Wirtschaft, Politik und Bildungsinstitutionen, Frauen für technische und naturwissenschaftliche Berufe zu begeistern. Eine Maßnahme, den weiblichen Nachwuchs im MINT*-Bereich zu steigern, ist der seit 2001 jährlich stattfindende Girls’Day. An diesem Tag öffnen Unternehmen, Betriebe und Hochschulen in ganz Deutschland ihre Türen für Schülerinnen ab der 5. Klasse.
Girls'Day 2019 im VDE-Institut
Auch das VDE-Institut beteiligt sich nun zum 11. Mal am Mädchen-Zukunftstag. Wie bereits in den vergangenen Jahren konnten die Schülerinnen den Arbeitsalltag unserer Prüferinnen kennenlernen und in die Welt der Elektrotechnik hineinschnuppern. Bei einem Rundgang durch unsere Labore erhielten die Mädchen einen Eindruck davon, welche Aufgaben eine Elektroingenieurin u.a. hat und wie Prüfungen im VDE-Institut ablaufen. In diesem Jahr legten wir besonderen Wert darauf, den Schülerinnen zu zeigen, dass die Prüfung und Zertifizierung von elektrotechnischen Produkten viele Gesichter hat. Eine Waschmaschine durchläuft während des Prüfprozesses zum Beispiel andere Tests als eine Leuchte oder ein Medizingerät. In unserer EMV-Halle wurde den Mädchen vermittelt, dass neben der elektrischen Sicherheit auch andere Aspekte wie die elektromagnetische Verträglichkeit maßgeblich zur Qualität eines Produktes beitragen.
Nach der Mittagspause wurden die Lötkolben ausgepackt und die Schülerinnen in das Grundhandwerk der Elektrotechnik eingelernt. Gemeinsam mit ihren Betreuern konnten sie den Bau einer elektrischen Schaltung realisieren. Nachdem alle Löt- und Steckarbeiten getan waren, erhielten die Mädchen ein Thermometer in Form eines Roboters oder Engels mit Berührungssensoren und blinkenden Augen, den sie als Erinnerungsstück behielten.
Dass Maßnahmen wie der Girls’Day durchaus Erfolge verzeichnen können, erkennt man u. a. an den steigenden Zahlen von Studienanfängerinnen in den Studienfächern Ingenieurwissenschaften, Informatik und Elektrotechnik. Wir sind stolz, einen Beitrag zu dieser Entwicklung beitragen zu können und freuen uns schon heute auf den Girls’Day im nächsten Jahr.
* MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik