Zertifikatsübergabe an Samsung Electronics LED Business
VDE
29.10.2020

VDE erteilt der LED-Sparte von Samsung Electronics die Qualifikation als zulässiges Prüflabor nach höchsten Maßstäben

Der VDE (Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik), eine globale Prüf- und Zertifizierungsstelle, hat die Sicherheitsprüfungsqualität und –technik von Samsung Electronics für LED-Module anerkannt.

Kontakt
Sven Öhrke

Am 26. Oktober zelebrierten VDE und Samsung Electronics im COEX Intercontinental Hotel die Zertifikatvergabe für Stage 3, die höchste Stufe des Test Data Acceptance Program (TDAP), das VDE eigene Laborzulassungsprogramm.

Dies bedeutet, dass Samsung Electronics LED Business, die LED-Sparte von Samsung Electronics, das gesamte Prüfverfahren, das für die Sicherheitszertifizierung von LED-Modulen erforderlich ist, als einziges anerkanntes Prüflabor unter allen Herstellern in der koreanischen Binnenindustrie als „TDAP Stage 3'“-Prüfung selbst durchführen kann.

VDE ist eine anerkannte Organisation, die führend im Bereich der europäischen Normung, Prüfung und Zertifizierung verschiedener elektrischer, elektronischer sowie Energieprodukte und -technologien einschließlich von Beleuchtungsprodukten ist.

Sven Öhrke, der CEO von VDE Global Services, sagte, „VDE ist eine repräsentative Prüf- und Zertifizierungsstelle für europäische Produkte. VDE zertifizierte Produkte gelten als überaus zuverlässig in puncto Sicherheit, und Verbraucher haben hohe Ansprüche. Der Erwerb der TDAP Stage 3 sollte Samsung Electronics den Export von Beleuchtungskomponenten nach Europa vereinfachen.”

Choi Soo-ho, Leiter des Teams für Qualitätssicherung bei Samsung Electronics LED Business, erklärte „die TDAP-Stage-3-Qualifikation von VDE ist eine Möglichkeit, um Kunden weltweit über die Qualität von Samsung LED-Modulen zu informieren. Wir werden durch unser exzellentes Qualitätsmanagement weiterhin führend auf dem LED-Weltmarkt sein."  

Aktuelles vom VDE Institut