Die bei der Zertifizierung von Steckdosen mit Shutter zur Anwendung kommenden Normen beinhalten ausschließlich die Bezeichnung „erhöhter Berührungsschutz“. Begriffe wie „kindersicher“ oder „Kinderschutz“ werden dort nicht verwendet und können daraus derzeit auch nicht abgeleitet werden. Dabei wollen wir jedoch nicht ausschließen, dass bei Weiterentwicklung der normativen Anforderungen auch geeignete Kriterien für die Konstruktion von „Steckdosen mit Kinderschutz“ möglich wären. Wir möchten vermeiden, dass Verbraucher die Eigenschaft „erhöhter Berührungsschutz“ bei Steckdosen mit Shutter weiterhin auf den irreführenden „sicheren Umgang für Kinder“ reduzieren. Daher setzt sich das VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut dafür ein, die dem erhöhten Berührungsschutz zugrunde liegende Eigenschaft für den Endverbraucher klarer zu benennen, z.B. als “verbesserter Personenschutz“ bzw. „erhöhter Personenschutz“ gegen elektrischen Schlag. Dies betrifft sowohl ortsfeste als auch ortsveränderliche Steckdosen mit Shutter.
Durch den geforderten Verzicht auf Kennzeichnungen wie „Kindersicherung“ oder „kindersicher“ möchten wir also nicht das Hervorheben der überwiegenden positiven Eigenschaften der Steckdosen mit Shutter unterbinden, sondern im Gegenteil - als weltweit anerkannte Institution für die Sicherheit von Elektroprodukten möchten wir dazu beitragen, dass der Kern dieser positiven Eigenschaft klarer dargestellt wird: Es geht dabei um den erhöhten Schutz aller Personenkreise gegen elektrischen Schlag. Ein erhöhter Schutz bedeutet dabei aber nicht, dass der sichere Umgang mit einer Steckdose immer gewährleistet werden kann. Eine Steckdose ist kein Spielzeug und erfordert immer Aufmerksamkeit und Vorsicht bei der Benutzung. Wir unterstützen daher die Verwendung der beschreibenden Eigenschaft im Sinne von „erhöhter Personenschutz gegen elektrischen Schlag“ für VDE zertifizierte Steckdosen mit Shutter.
Nach unserer Überzeugung unterstreicht die vorgeschlagene Formulierung in verständlicher Form den Schutzvorteil von Steckdosen mit Shutter für den Endverbraucher und bietet Orientierung für die passende Käuferansprache im Rahmen der Vermarktung.
Wenn Sie hierzu weitere Informationen wünschen, setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung.