VDE Experte hält Vortrag zum Thema "Nachhaltigkeitskriterien für weiße Ware"
Auch das VDE Institut nahm an der Konferenz teil. VDE Experte Herr Dr. Michael Riess, sprach in seinem Vortrag „Nachhaltigkeitskriterien für weiße Ware“ über die Zusammenstellung der Kriterien. Das Thema Nachhaltigkeit umfasst mehr als nur den allgemeinen Energieverbrauch, auch die Materialauswahl, sowie die Produktionsbedingungen spielen eine wesentliche Rolle. Im Allgemeinen lassen sich die wichtigen Kriterien in folgende Aspekte unterteilen: ökologisch (Ökodesign/Energieeffizienz), ökonomisch (finanziell realisierbar) und sozial (gute Arbeitsbedingungen).
In seiner späteren Panel-Diskussion befasste sich Herr Dr. Riess mit dem Thema der Produktionsverbesserung: Wie kann ein Produkt von vornherein entsprechend nachhaltig entwickelt werden? Verbesserte Recyclingfähigkeit, Recyclingkompatible Materialauswahl und Schadstofffreiheit sind die wichtigen Bausteine eines umweltfreundlichen Produktdesigns. Diese Produkteigenschaften werden zusammen mit dem Energieverbrauch regelmäßig in den Laboren des VDE Prüfinstituts gemessen. Auf dieser Basis lässt sich die Ökobilanz der Produkte verbessern – ein wichtiger Baustein zur CO2-neutralen Produktion.