Elektroautos im Einsatz für die Energiewende
Auch wenn monatlich immer mehr Elektroautos zugelassen werden, beträgt der Anteil immer noch nur einen Bruchteil vom Gesamtmarkt. Dabei sind nicht nur die im Moment hohen Neuanschaffungspreise hinderlich. Auch spärlich vorhandene Ladesäulen sind für viele ein Grund, von einem elektrisch betriebenen Fahrzeug abzusehen. Denn die in Elektroautos eingebauten Batterien (meist Lithium-Batterien) haben im Vergleich zum Verbrennungsmotor eine geringere Reichweite. Fehlt hier die Möglichkeit, das eigene Elektroauto unterwegs aufzutanken, fehlt auch das Interesse am Kauf. Dabei sind Elektrofahrzeuge so sauber wie der Strom, mit dem sie fahren.