Smart Cities sind komplexe Systeme, die aus verschiedenen "Komponenten" bestehen. Sie können nur dann funktionieren, wenn es Einrichtungen gibt, die untereinander und miteinander vernetzt sind. Dazu zählen Smart Homes und Smart Gardens, intelligente Energienetze (sog. Smart Grids), IoT-Anwendungen, die den Verkehr regeln, ein digitalisiertes Verwaltungs- sowie Gesundheitsweisen und vieles mehr. Dass dafür ein stabiles Netz und eine schnelle Datenübertragung von Nöten sind, ist eindeutig. Über all dem steht der allgemeine Begriff DIGITALISIERUNG.
Der VDE wirkt an vielen Aktivitäten im Bereich Smart City mit. Unsere Experten stehen in intensivem Wissens- und Informationsaustausch mit nationalen, europäischen und internationalen Fachleuten. Im VDE-Institut werden verschiedene Komponenten, Geräte und Systeme der Smart City geprüft und zertifiziert.