Worauf müssen Sie beim Umgang mit elektrischen und elektronischen Geräten im Badezimmer achten?
Für die Elektroinstallation in Feuchträumen und Badezimmern gelten spezielle gesetzliche Bestimmungen. Darunter fällt auch die Installation von FI-Schutzschaltern, also Fehlerstrom-Schutzschaltern bzw. RCD (engl. Residual Current Protective Device).Diese Schutzschalter verhindern gefährlich hohe Fehlerströme und unterbrechen den Stromkreislauf, sobald ein elektrisches Gerät beispielsweise mit Wasser in Kontakt kommt und dabei ein Fehlerstrom erkannt wird. Wenn auch der Haartrockner einen eigenen, integrierten FI-Schutzschalter besitzt, dann bedeutet dies eine zusätzlich erhöhte Sicherheit bei der Verwendung des Gerätes im Badezimmer. Trotzdem gilt: Benutzen Sie in der Badewanne niemals ein an eine Steckdose angeschlossenes elektrisches oder elektronisches Gerät!