VDE CEO Ansgar Hinz mit Elektroauto

Setzt sich für Elektromobilität, erneuerbare Energien und den Geldbeutel der Verbraucher ein: Ansgar Hinz, CEO des VDE.

| VDE/Uwe Nölke
11.01.2018

CES in Las Vegas: Halle dunkel und dann?

Auf der derzeit wohl coolsten Hightech-Messe CES in Las Vegas ging plötzlich in der Haupthalle das Licht aus. Statt in Panik zu verfallen, zückten die Besucher ihre Smartphones und nutzten sie als Taschenlampe. Allgemein wurde über diese technische Panne geschmunzelt. Für Ansgar Hinz, CEO des VDE, ist dieser Vorfall jedoch einmal mehr Grund genug, die Notwendigkeit einer zuverlässigen Stromversorgung anzumahnen.

Kontakt

VDE e.V.

Themen

Gerade jetzt in den Verhandlungen zur Regierungsbildung dürfe auf keinen Fall das Thema Stromversorgung zum Spielball in den Sondierungsgesprächen werden.

Ansgar Hinz´ Wunsch an die neue Bundesregierung:

„Die grundlegenden Entscheidungen über unser Stromsystem müssen von fachlich kompetenten Entscheidern getroffen werden und dürfen nicht zum Spielball politischer, protektionistischer oder lobbyistischer Ränkespiele werden. Denn Hightech gibt es nur mit einer sicheren und zuverlässigen Stromversorgung. Wir brauchen

  • eine robuste, sichere und durchgängig kommunikationsfähige (sichtbare) Energieinfrastruktur
  • sektorenübergreifende, systemische Lösungen
  • einen technisch abgesicherten, abgestuften Übergang zu einer klimafreundlichen Erzeugung, verbunden mit effizientem und ressourcenschonendem Verbrauch
  • eine neue Denke in partizipativen Geschäftsmodellen.

Nur dann können wir unsere Leuchtturm- und technologische Vorreiterrolle beim Thema Energiewende in der Welt behaupten.“