Veranstaltungen

Mehr erfahren

Kontakt

VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V.

Studie, Positionspapier, Anwendungsregel oder Norm gesucht?


> VDE VERLAG

Im Shop des VDE VERLAGs finden Sie Normen zur elektrotechnischen Sicherheit und Fachbücher.

> VDE Shop

Im VDE Shop finden Sie aktuelle VDE Studien, Roadmaps und Positionspapiere.


Mehr Wissen, mehr Erfolg!

Für VDE Mitglieder gibt es Rabatte auf Publikationen, VDE Studien, Fachliteratur des VDE Verlags und Fachzeitschriften-Abonnements: Jetzt VDE Mitglied werden!

Wearables und Smart Devices

Verschiedene Smart Watches
Reservoir Dots / Fotolia

Immer mehr Menschen integrieren Wearables in ihr tägliches Leben. Sie erfassen so z. B. ihre Vitaldaten und lassen sich durch neue Dienste unterstützend begleiten. High-Tech und Wellness finden zusammen, Wearables können Puls, Schritte und Schlafverhalten monitoren. Namhafte Anbieter präsentieren entsprechende Uhren, Brillen, Schmuck und Armbänder. Die körpernahe Sensorik kann medizinisch relevante Vitalparameter preiswert erfassen und in Echtzeit verfügbar machen - damit eröffnen sich neue Dimensionen der Telemedizin.

Wearables schließen auch die Lücke zu medizinischen Geräten wie Schrittmachern, Insulinpumpen und Hörgeräten. Erste unter die Haut implantierbare Wearables werden bereits für eine drahtlose Identifikation im Umfeld von Zahlungssystemen erprobt.

Wearables bestehen aus miniaturisierten Sensoren, Prozessoren und Aktoren, die robust aufgebaut sein müssen und über möglichst lange Laufzeiten verfügen sollen.

Wir bringen für die Entwicklung entsprechender Technologien führende Experten in aktiven Netzwerken zusammen. In der Mikrosystemtechnik wird dort die weitere Miniaturisierung vorangetrieben. Neben der Steigerung der Energieeffizienz der Komponenten wird "Energy Harvesting" für eine Umwandlung von Bewegungs- oder Wärmeenergie in elektrische Energie vorangetrieben. Ziel sind Wearables, die autark funktionieren und so klein sind, dass sie in beliebige Produkte integriert werden können. Das Internet der Dinge (IoT) wird künftig die Basis einer Vernetzung dieser Geräte sein.