Kontakt

Fachausstellung

Die tagungsbegleitende Fachausstellung ist der kommunikative Mittelpunkt der Veranstaltung. Hier zeigen Hersteller und Dienstleister dem fachkundigen Publikum zukunftsweisende, praxisbezogene Produkte und Anwendungen.


www.vde.com/antriebssysteme-fachausstellung

Ihre Vorteile als Aussteller

Icon Ausstellung
VDE
  • Profitieren Sie von den 1:1 Gesprächen, Austausch und Wissenstransfer zwischen Forschern, Entwicklern, Herstellern, Nutzern und Entscheidern.
  • Platzieren Sie Ihre Inhalte wirkungsvoll in den „kommunikativen Freiräumen“ während der Pausen.
  • Nutzen Sie die optimale Darstellung Ihres Ausstellungsstandes im Catering-Bereich direkt neben dem Vortragsraum.
  • Profitieren Sie vom Netzwerk und der Medienkompetenz der Veranstaltung.

Ausstellungspaket

  • Ausstellungsfläche 2 m x 3 m
  • max. 2 Tische 0,80 m x 0,60 m und Stühle
  • Stromanschluss 230 V, 16 A
  • Teilnahme einer Person an der Veranstaltung inklusive Vortragsprogramm, Tagungsband und Verpflegung. Bitte registrieren Sie das Standperson über die reguläre Teilnehmer-Anmeldung (Teilnehmerart = "Aussteller").
  • Logo auf der Veranstaltungs-Homepage und im Programm
  • WLAN-Nutzung

Kosten: 3.500,00 € zzgl. MwSt.


Weitere Sponsoring-Pakete sind außerdem erhältlich:

  • Hauptsponsor
  • Lanyard-Sponsor

Bei Interesse bitte direkt Alexandra.Momberger@vde.com ansprechen.

Die verbindliche Anmeldung kann bis 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei storniert werden. Die Stornierung bedarf der Schriftform.

Raumplan Foyer mit eingezeichneten Ausstellungsständen

Ausstellung Lageplan

| Konferenzzentrum München / überarbeitet durch VDE

Kontakt

Bei Fragen zum Tagungsprogramm, zur Erstellung von Vorträgen, Postern, Tagungsbandbeiträgen und zur Teilnahme an der Ausstellung wenden Sie sich bitte an die ETG Geschäftsstelle.

Die Teilnehmeranmeldung wird vom VDE Konferenz Service organisiert. Bei allen Fragen rund um die Teilnahme - Änderung der Rechnungsadresse, Stornierung etc. - ist der VDE Konferenz Service der richtige Ansprechpartner.

Icon Info

Allgemeine Hinweise

Icon Info

Zusatzleistungen  wie z.B. Starkstrom, weiteres Mobiliar, Standreinigung, Pinnwände etc können bei Bedarf angefragt werden.

Wir empfehlen eine Versicherungen gegen Schäden und Diebstahl von Ausstellungsgegenständen.

Die Ausstellungsbedingungen und die Hausordnung des Veranstaltungszentrums müssen während der Dauer der Veranstaltung zwingend beachtet werden.

Icon eines Pins auf einer Karte

Veranstaltungsort

Konferenzzentrum München der Hanns-Seidel-Stiftung e.V.

Icon eines Pins auf einer Karte

Konferenzzentrum München der Hanns-Seidel-Stiftung e.V.

Anreise mit der Bahn

Zug bis München Hauptbahnhof

  • U-Bahn U1 oder U7 Richtung Olympiazentrum bis Haltestelle Mailingerstraße (3 min), dann 3 min. Fußweg oder
  • Straßenbahn Tram 20 Richtung Moosach (Haltestelle vor der Stirnseite des HBF auf der gegenüberliegenden Straßenseite) bis Haltestelle Hochschule M. / Lothstraße (7 min.), dann 10 min. Fußweg

Anreise mit dem Auto

Am Veranstaltungsgebäude gibt es keine Parkplätze. Bitte nutzen Sie Parkhäuser in der Umgebung.

Anreise mit dem Flugzeug

Ankunft am Flughafen München, am Flughafenbahnhof ab Gleis 2 S-Bahn S8 nach Pasing bis München Hauptbahnhof (40 min.).

Weiter siehe oben Anreise mit Bahn.

Konferenzzentrum München der Hanns-Seidel-Stiftung e.V.
Icon Kontakt

Veranstalter + Kontakt

Icon Kontakt

Bei allen Fragen zur Veranstaltung bezüglich der Teilnahme, der Erstellung von Vorträgen, Postern, Tagungsbandbeiträgen, zur Gestaltung der Ausstellung etc. wenden Sie sich bitte an den VDE Konferenz Service.
Sie möchten über den weiteren Verlauf der Veranstaltungsreihe informiert werden? Dann registrieren Sie sich als Interessent.

Veranstalter + Kontakt