Bevorstehende Veranstaltungen
Mehr erfahren
VDE Renewables GmbH

Siemensstrasse 30

63755 Alzenau | Germany

Phone: +49 69 6308 5300

Fax: +49 69 6308 5320

renewables@vde.com

Aktuelle Nachrichten von VDE Renewables
Anwendungsregel oder Norm gesucht?


> VDE VERLAG

Im Shop des VDE VERLAGs finden Sie Normen zur elektrotechnischen Sicherheit und Fachbücher.

Mehr Wissen, mehr Erfolg!

Für VDE Mitglieder gibt es Rabatte auf Publikationen, VDE Studien, Fachliteratur des VDE Verlags und Fachzeitschriften-Abonnements: Jetzt VDE Mitglied werden!

Financial Dialogue Logo
VDE Renewables
02.10.2022 Publikation

VDE FINANCIAL DIALOGUE HYDROGEN 2022 Whitepaper

Der VDE hat in den letzten 20 Jahren das Format für die Plattform „VDE FINANCIAL DIALOGUE“ entwickelt und gemeinsam mit wichtigen Stakeholdern international weiter vorangetrieben. Der VDE FINANCIAL DIALOGUE ist eine Kommunikationsplattform für Entscheidungsträger der Industrie, der Finanz- und Versicherungswirtschaft sowie der Marktaufsichtsbehörden und der Politik. Mit diesem Konzept und der Weiterverbreitung der Ergebnisse unterstützt der VDE als Brückenbauer die kontinuierliche Verbesserung von Qualitätsstandards sowie betriebswirtschaftlichen Kriterien.

Wasserstoffsysteme reifen zu einer zunehmend interessanten Option, sowohl im stationären als im mobilen Bereich. Die Dynamik in der Entwicklung und der Kommerzialisierung ist groß und wird zurzeit flankiert von Förder- und Marktanreizprogrammen. Bei mehreren Produkten und Systemen ist der Technology Readiness Level für den Markteintritt erreicht bzw. steht kurz davor. Es kommt jetzt entscheidend darauf an, wie sich daraus im Zusammenwirken mit erneuerbaren Energien wirtschaftlich erfolgsversprechende Geschäftsmodelle ergeben. Nur damit können die erwarteten Beiträge der Wasserstoffwirtschaft für die Unabhängigkeit, Energiesicherheit und zur Erreichung der Ziele für die Energiewende erreicht werden.

Im Rahmen der HYDROGEN DIALOGUE Summit & Expo 2022 in Nürnberg veranstaltete VDE Renewables den VDE FINANCIAL DIALOGUE HYDROGEN, um Stakeholder aus der Industrie zusammenzubringen, um diese Themen und die notwendigen Maßnahmen zur Förderung der Wasserstoffindustrie in der Zukunft zu diskutieren.

Das Whitepaper aus dieser Veranstaltung berichtet über diese Diskussionen von Branchenführern und konzentriert sich auf die wichtigsten Schritte, die erforderlich sind, um Wasserstoff künftig in die Energiewirtschaft einzubeziehen.