Start date | 2024-04-24 | 12:30 |
End date | 2024-04-24 | 17:30 |

online
Grußwort per Videobotschaft von Herrn Staatsminister Thorsten Glauber, Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
Wie sehen unsere Städte in Zukunft aus? Wie können Energie, Mobilität und Versorgung mit Gütern des täglichen Bedarfs für eine wachsende Stadtbevölkerung nachhaltig gestaltet werden? Hierzu gibt es Lösungen für die Bereiche Ernährung, Mobilität, Bauen und Energie für die Stadt der Zukunft. Diese wird - laut Zukunftsstudien - nachhaltig, resilient und menschenzentriert sein. Wie werden wir in Zukunft wohnen, leben und arbeiten?
In diesem Tech Symposium werden Lösungen aus Forschung und Praxis präsentiert, die sich bereits bewährt haben.
Ablauf:
Begrüßung
Peter Rief, Leiter VDE Bayern
Dr. Dina Barbian, Sprecherin VDE Bayern Netzwerk Digitalisierung & Nachhaltigkeit, Geschäftsführerin, eco2050 Institut für Nachhaltigkeit GmbH
Walter Kapp, Geschäftsführer, upDATE GmbH
Keynote „Energie und Mobilität in smarten und grünen Städten“
Dr. Siegfried Balleis, ehemaliger Oberbürgermeister der Stadt Erlangen
Moderierte Podiumsdiskussion:
„Herausforderungen in der Stadt der Zukunft und Lösungen aus dem Bereich Digitalisierung und Nachhaltigkeit“
Prof. h.c. Dr. Chirine Etezadzadeh, Institutsleitung SmartCity.institute
Katharina Schwalbe, Expertin für nachhaltiges Bauen und nachhaltige Arbeitswelten, M.O.O.CON GmbH
Daniel Schöberl, Brückenbauer
Markus Herweg, Experte für nachhaltige Beleuchtungssysteme, Schréder GmbH
Fachvortrag zu Ernährung:
„Vertical Farming - Nahrungsmittelsicherheit in der Stadt der Zukunft“; Nicole Thorpe, Gründerin und Ecosystem Builder, Cultinova/Experior MicroTech GmbH, München
Fachvortrag zu Mobilität:
„Letzte Meile – Mobilität in der Stadt (Pilotprojekt autonome Shuttle)“; Dr. Thomas Huber, Leiter Innovative Verkehrskonzepte (R.RS-BY-VV), DB Regio Straße, Ingolstadt
Fachvortrag zu Wohnen:
„Nachhaltiges Bauen in der Stadt der Zukunft“; Dr.-Ing. Stephan Anders, Abteilungsleiter Netzwerk und Beratung, Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB), München
Fachvortrag zu Energie:
„Intelligente und nachhaltige Beleuchtungssysteme für die smarte Stadt“; Markus Herweg, Key Account Manager, Schréder GmbH, Nürnberg
Breakoutsessions
Abschlussdiskussion
Die Veranstaltung wird aus den Räumlichkeiten der upDATE Gesellschaft für Beratung und Training mbH übertragen und live ausgestrahlt.
Studenten | 20,00 € |
VDE-Mitglied | 20,00 € |
Nichtmitglied | 49,00 € |
VDE Nordbayern - Netzwerk Digitalisierung + Nachhaltigkeit
Datenschutz
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzinformationen, die Ihnen einen Überblick über Ihre Rechte und unseren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten geben.
Einwahlli
Den Einwahllink erhalten Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung auf die E-Mailadresse, an die Sie diese Anmeldebestätigung geschickt bekommen.