VDE Renewables bietet seinen Kunden in der Cleantech-Branche einen Mehrwert, indem es die Qualität maximiert und das Risikoprofil von Komponenten und ganzen Systemen reduziert. Unser Ziel ist es, die Umsetzung von sauberen Energieprojekten zu unterstützen, die bankfähig, investierbar und versicherbar sind. Um dieses Ziel zu erreichen, bieten wir neutrale Zertifizierungen und Prüfungen sowie technische Due-Diligence-Prüfungen und unabhängige Ingenieurdienstleistungen an.
Im Bereich der Komponenten decken wir die Kernkomponenten der Photovoltaik wie Module und Wechselrichter ab. Wir bieten nicht nur eine Standardzertifizierung nach internationalen technischen Normen an, sondern auch eine Premium-Zertifizierung, die über die Normen hinausgeht, um die Bedürfnisse von Kunden und Interessengruppen zu erfüllen, die eine langfristige Nachhaltigkeit in ihrer Lieferkette anstreben.
Im Bereich der Systeme hat VDE Renewables Pionierarbeit bei der Entwicklung einer vollständigen und umfassenden Zertifizierung von PV-Kraftwerken geleistet, die darauf ausgerichtet ist, die von wichtigen Finanzakteuren wie Investoren, Kreditgebern und Versicherungsgesellschaften festgelegten Kriterien zu erfüllen. Darüber hinaus bieten wir ein breites Spektrum an unabhängigen Ingenieurdienstleistungen an, die wir auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden können.
Lieferketten & Vorversandkontrolle
Es gibt eine große Auswahl an Qualitätssicherungsmaßnahmen, die ein Einkäufer über VDE Renewables in Anspruch nehmen kann.
Wir können Sie bei den folgenden Themen unterstützen:
- Fabrik-Audits
- Produktionsüberwachung
- Labortests
Fabrikaudits
Ein Standard-Audit, das in vielen Branchen angewendet wird. Sie werden von unseren erfahrenen Technologieexperten unterstützt, die zugelassene Inspektoren in den Solarproduktionsstätten sind. In engem Kontakt und in Zusammenarbeit mit Ihnen überprüfen wir die Qualitätsstandards und überwachen die Produktion Ihrer Waren:
- Prüfung der eingehenden Materialien gemäß Stückliste (Bill of Materials).
- Berichterstattung einschließlich (falls erforderlich) obligatorischer Nachbesserungen.
- Überprüfung des Plans für Abhilfemaßnahmen auf der Grundlage des Vorproduktionsaudits
- Werksinterne Validierung vor der Modulproduktion (zur Sicherstellung ordnungsgemäßer Korrekturmaßnahmen)
- Produktinspektion während der Werksproduktion
Produktionsüberwachung

Während der Herstellung können unsere Experten auch überprüfen, ob die Qualitätsstandards vom Beginn der Herstellung bis zur Auslieferung der Komponenten an Sie eingehalten werden. Diese Tests können Folgendes umfassen.
- Überprüfung der Stückliste
- Eingangskontrollen von Rohstoffen
- Validierung von Materiallagerungsbedingungen
- Überwachung der Inline-Fertigung
- Überprüfung des internen Qualitätskontrollsystems
- Validierung der Wartung und/oder Kalibrierung von Mess- und Prüfgeräten
- Überwachung der Umgebungsbedingungen für jeden Produktionsbereich
- Überprüfung auf andere Qualitätsrisiken.
- Kontrolle der Verpackung und der Lagerhaltung einschließlich der Containerbeladung
- Auswahl der Testmuster
- Weitere Prüfungen nach Rücksprache mit VDE RE
Labortests

Zu den Tests für die Qualifizierung von Modulen oder die Überprüfung vor dem Versand gehören die folgenden:
- Visuelle Prüfung
- Bestimmung der maximalen Leistung (Pmax@STC)
- Elektrolumineszenz-Bilder (EL)
- Lichtinduzierte Degradation (LID) Prüfung
- Licht- und erhöhte Temperatur-induzierte Degradation (LeTID)
- Prüfung der potenzialinduzierten Degradation (PID)
- Thermischer Zyklustest (TCT)
- Feuchte Wärme (DH)
- Verhalten bei schwachem Licht
- Bestimmung von Temperaturkoeffizienten
- Nassleckstromprüfung
- Peel-off-Test & Gel-Gehalt
- Einfallswinkel Modifier
- Weitere Prüfungen nach Rücksprache mit VDE RE
Fallstudie Lieferketten
Die schnellen, zuverlässigen und effizienten Ansätze von VDE haben einen jährlichen finanziellen Verlust von 200.000 US$ verhindert, der sich über 10 Betriebsjahre auf 2.000.000 US$ belief.
VDE Renewables wurde beauftragt, die technische Due Diligence für PV-Kraftwerke in der Türkei durchzuführen. Das Gesamtportfolio hat eine Kapazität von mehr als 200 MWp und wurde von verschiedenen PV-Modulherstellern errichtet. Die beschafften Komponenten besaßen eine Zertifizierung, die den internationalen Normen entsprach.
Allerdings wurden bei den Versandkontrollen im Rahmen des VDE-Service negative Leistungsabweichungen festgestellt.
Unter Berücksichtigung der daraus resultierenden Verluste hat sich die Investition in eine zusätzliche Qualitätssicherung durch VDE Renewables in weniger als 6 Monaten rentiert.