In den letzten Jahren hat die Zahl der Kraftwerke auf Basis Erneuerbarer Energien deutlich zugenommen. Dazu gehören neben Photovoltaik (PV) und Windkraft auch mit Biomasse bzw. Biogas betriebene Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen (KWK) oder Wasserkraftwerke. Branchenexperten gehen davon aus, dass der Anteil der erneuerbaren Energien an der Gesamtenergiebilanz in den kommenden Jahren weiter zunehmen wird.
Das zunehmende Wachstum stellt die Energiebranche vor neue Herausforderungen. Um die Stabilität und Sicherheit der Energieversorgung zu gewährleisten, haben viele europäische Länder entsprechende Netzzugangsregelungen definiert. Diese schreiben ein Minimum an elektrischen Eigenschaften vor und müssen von den zukünftigen Energieerzeugern eingehalten werden.
Als Ihr dynamischer, unabhängiger und kompetenter Partner prüft VDE Renewables die Netzkonformität Ihrer Stromerzeugungsanlage oder Ihres Kraftwerks nach den jeweiligen Netzzugangsverordnungen oder Grid Codes.
Unsere Zertifizierungen und Tests
- Zertifikate für einzelne Bauteile
- Zertifikate für Geräte
- Zertifikate für ganze Anlagen
- Individuelle Nachweisverfahren
- Überprüfung der Elektroplanung
- Prototypendeklaration
- Konformitätserklärungen
- Prüfungen der Komponenten, Erzeugungseinheiten oder Anlagen (z.B. nach FGW TR 3, VDE 0124-100)
- Validierung von Simulationsmodellen (z. B. nach FGW TR 4)
- Eigenständige Netzidentifikation
- Länderspezifische Anforderungen an die Netzintegration / Grid Code