BattV: Grundlagen
Start date | 2024-03-06 | 09:00 |
End date | 2024-03-06 | 13:00 |

Online
Batterieverordnung für Wirtschaftsakteure (sog. Economic Operator)
Die Europäische Kommission hat am 28. Juli 2023 die neue Batterieverordnung der Union veröffentlicht. Sie hat die Batterierichtlinie 2006/66/EG abgelöst und ist am 17. August 2023 in Kraft getreten. Nach einer Frist von 6 Monaten ist sie ab dem 18. Februar 2024 in allen Mitgliedstaaten der EU gültig.
Die EU hat mit der neuen Batterieverordnung (2023/1542) neue Anforderungen für den Batteriemarkt geschaffen, die alle Wirtschaftsakteure gleichermaßen betreffen. Sie adressiert die gesamte Lebensdauer einer Batterie, vom Mining der Rohstoffe bis hin zum Recycling und fordert dabei verbindliche Anforderungen für bspw. den CO2-Fußabdruck, Austauschbarkeit der Batterien in Produkten oder Leistungs- und Haltbarkeitsparameter. In unserem Grundlagenseminar zu der Batterieverordnung geben wir Ihnen einen Überblick über die Inhalte und Vorgaben der Verordnung sowie Informationen zur Motivation und den Hintergründen der BattVO. Dabei gehen wir auf die folgenden Punkte genauer ein:
- Begrifflichkeiten und Rollen
- Produktkategorien
- Zeitschiene der Implementierung
- Recycling und 2nd Life
- Vorgaben zur Lieferketten Due Diligence
VDE Renewables GmbH
Zielgruppe
-
Beteiligte der Batteriewertschöpfungskette, z.B. Zulieferer, Hersteller, Inverkehrbringer, Händler, Nutzer
-
Importeure und Inverkehrbringer von Batterien und Produkten die Batterien enthalten
-
Unternehmensverantwortliche, Beauftragte, Produktmanager
Seminarsprache: deutsch
Dauer: 4 Stunden je Modul, inkl. umfangreicher Q&A Session
Durchführung: Online (Microsoft TEAMS)
Referenten: Fachexperten des VDE
Die Seminarreihe ist modular aufgebaut und besteht aus einem Grundlagenteil, sowie spezifischen Teilen für folgende Produktkategorien, die durch die BattVO geregelt werden:
- Modul LMT und Gerätebatterien: (light means of transport, Batterien für leichte Verkehrsmittel): E-Roller, E-Bikes u.a.
- Modul Industriebatterien: Stationäre Batteriespeicher, industriell genutzte Batterien (Stapler etc.)
Termine
- Modul Grundlagen: 6. März 2024
- Modul Produktkategorie Light Means of Transport (LMT) und Gerätebatterien: 7. März
- Modul Produktkategorie Industriebatterien: 8. März
Die Kosten je Modul belaufen sich auf 500€ (zzgl.MwSt.).
Firmenrabatt: Bei Buchung von 3 Teilnehmenden/Modulen erhalten Sie einen Rabatt von 10% und Zahlen nur €1.350 (zzgl.MwSt.)
Ihr Mehrwert:
-
Die Seminarreihe ist auf Produktgruppen angepasst und kann frei zusammengestellt werden
-
Sie profitieren von unserer Erfahrung. Wir arbeiten als technische Systemberater zahlreicher Unternehmen und verfügen über eine hohe Fach- und Methodenkompetenz
-
Fragen bezogen auf Ihre individuelle Situation werden durch Fachexperten des VDE kompetent und praxisnah beantwortet
-
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung der Seminarreihe
Weitere produktgruppenspezifische Seminartermine, sowie individuelle Schulungen vor Ort und / oder auf Englisch können auf Anfrage angeboten werden. Kommen Sie dazu gerne auf uns zu.
The Battery Seminars are available in English on request. Please get in touch with us for more information.