Start date | 2023-04-26 |
End date | 2023-04-26 |

VDE e.V.
Raum Siemens
Merianstrasse 28
63069 Offenbach
Anwendungsfehler stellen bei Medizinprodukten ein hohes Risiko für Anwender und Patienten dar. Deshalb enthalten die Verordnung (EU) über Medizinprodukte (MDR) und die Guidances der U.S. Food & Drug Administration (FDA) Forderungen bzgl. einer auf den Anwender und die Patientensicherheit ausgerichtete Produktauslegung. Dies gewährleistet der Medizinprodukte-Hersteller durch das Usability Engineering, welches wiederum stark mit dem Risikomanagement und der klinischen Bewertung der Medizinprodukte verknüpft ist. Als Referenz dient die Norm IEC 62366-1.
In dieser Veranstaltung erfahren Sie Schritt für Schritt, welche regulatorischen Anforderungen Sie als Medizinproduktehersteller zu erfüllen haben und wie diese im Qualitätsmanagementsystem des Herstellers umzusetzen sind.
Die theoretischen Grundlagen werden durch konkrete Beispiele aus der beruflichen Praxis des Referenten ergänzt.
Zudem bietet das Veranstaltungsformat ausreichend Zeit für Ihre Fragen und Diskussionen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Agenda
08:45 Registrierung und Kaffee
09:00 Begrüßung und Vorstellung
Torsten Gruchmann, Use-Lab GmbH
09:15 Was ist…? - Einführung und Sensibilisierung
- Definition Usability und Human Factors Engineering
- Folgen schlechter Gebrauchstauglichkeit in der Medizin
10:15 Kaffeepause
10:45 Was muss…? - Regulatorische Situation
- Regulative Landkarte
- MDR
- IEC 62366 Serie
- FDA Human Factors Guidance
11:15 Wie kann…? - Usability Engineering Prozess nach IEC 62366-1:2015 | Teil I
- Überblick
- Use-Specification
- Use-Scenarios
12:15 Mittagspause
13:15 Wie kann…? - Usability Engineering Prozess nach IEC 62366-1:2015 | Teil II
- Use-Related Risk Analysis (URRA)
- User-Interface Specification
14:15 Wie kann…? - Usability Engineering Prozess nach IEC 62366-1:2015 | Teil III
- User-Interface Design- und Evaluierung
- Formative Evaluierung
- Summative Evaluierung
- User-Interface unbekannter Herkunft (UOUP)
15:45 Abschlussdiskussion
16:00 Ende der Veranstaltung
Vorläufiges Programm. Änderungen / Anpassungen vorbehalten
Digitale Transformation und Plattformen
Teilnahmegebühr
VDE Mitglied*: 630 EUR
Nichtmitglied: 700 EUR
*Ermäßigung nur unter Angabe einer aktuellen VDE-Mitgliedsnummer.
Hinweis: Die Veranstaltung findet ab einer Mindestteilnehmendenzahl von 8 Personen statt. Wird die Mindestteilnehmendenzahl eine Woche vor Veranstaltungsbeginn nicht erreicht, behalten wir uns das Recht vor, diese abzusagen. Grundsätzlich ist eine Anmeldung bis ca. 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn möglich. Vielen Dank für Ihr Verständnis.